Erfahren Sie, wie anpassungsfähig, kosteneffizient und zuverlässig BigCommerce ist und warum es auf diese Weise entwickelt wurde.
Anstieg der Kunden
mehr Aufträge
Umsatzsteigerung
Leistungskennzahlen im Vergleich Jan.–Feb. 2020 (vor COVID‑19) zu Jan.–Feb. 2022 (nach COVID-19)
Josie Natori, Gründerin und CEO von The Natori Company, hat ihr Unternehmen buchstäblich von Grund auf neu aufgebaut, als sie auf dem Fußboden ihres Wohnzimmers mit dem Design ihrer eigenen Dessous-Linie begann. Heute ist ihre Marke in Luxusboutiquen und Kaufhäusern wie Saks Fifth Avenue, Nordstrom, Neiman Marcus und Bloomingdale‘s in insgesamt 25 Ländern zu finden.
Im Laufe der über 40 Jahre seit der Gründung im Jahr 1977 hat sich Natori erheblich weiterentwickelt und steht schon lange nicht mehr nur für den Verkauf von Dessous. Besuchen Sie die Website des Unternehmens und Sie werden ein beeindruckendes und umfangreiches Angebot an modischer Kleidung und Accessoires vorfinden, mit denen Sie sich und Ihr Zuhause im „Ost-trifft-West“-Stil schick machen können.
Im Jahr 2007 stieg Josies Sohn Ken Natori in das Familienunternehmen ein und arbeitete sich zum Geschäftsführer hoch. Unter seiner Führung baute das Unternehmen ein florierendes Direktvertriebsgeschäft auf, und der E-Commerce war wegweisend.
An den Ort kommen, an dem die Leute einkaufen
Bis 2008 war Natori ein reines Großhandelsunternehmen. „Unser Hauptgeschäft war der Verkauf an Saks, Neiman Marcus, Nordstrom und Bloomingdale‘s. Das Geschäftsmodell hatte bis dahin sehr gut funktioniert, doch es gab auch einige besorgniserregende Anzeichen. Die Loyalität gegenüber diesen Geschäften lag früher bei 100 %. So gingen Top-Kunden ausschließlich zu Neiman Marcus und nirgendwo anders hin, weil sie dort alles bekamen, wonach sie suchten. Im Zeitraum zwischen 2006 und 2008 begann diese Loyalität jedoch allmählich zu bröckeln“, erinnert sich Ken Natori, Geschäftsführer von The Natori Company.
Die Leute kauften nicht nur in einem, sondern in mehreren Geschäften ein, darunter auch in Billigläden wie TJ Maxx und Costco. „Die bis dahin einheitliche Loyalität gegenüber der Marke und dem Einzelhändler begann zu bröckeln. Wir wussten sofort, dass diese Entwicklung nicht gut für unser Modell war. Sie brachte uns dazu, über andere Möglichkeiten nachzudenken, wie wir unsere Produkte dort positionieren könnten, wo die Leute einkaufen“, erzählt Natori. „Damals wusste jeder, dass eine Veränderung bevorsteht und dass das Internet dabei eine wichtige Rolle spielen würde. Die Frage war: Wie schnell würden Kunden vom Einkauf im Geschäft zum Online-Einkauf wechseln? Wir waren uns nicht sicher.“
Bei einer Sache war sich Natori dagegen ganz sicher: Er wollte vermeiden, dass seine Marke der Konkurrenz hinterherhinkte. Es galt also herauszufinden, wie sich das Unternehmen bestmöglich im Bereich E-Commerce etablieren konnte.
Natori leitete die Untersuchungen und schlussendlich auch die Umsetzung dieses neuen Geschäftsmodells für das Unternehmen, und im Jahr 2008 startete die Marke die erste E-Commerce-Website auf InsiteCommerce.
BigCommerce macht E-Commerce besser
Nach acht Jahren auf InsiteCommerce wünschte sich Natori für sein Online-Geschäft eine Plattform, die über mehr vorkonfigurierte Funktionen verfügt und es seinem Unternehmen auf diese Weise ermöglichen würde, beliebig zu skalieren. „Wenn wir weiter wachsen wollen, müssen wir auf eine neue Plattform umsteigen“, so Natori.
Demandware, Magento und Shopify Plus schafften es in die engere Auswahl, doch letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten von BigCommerce aus. 2016 startete das Unternehmen sein Online-Geschäft auf dieser Plattform. Die Benutzerfreundlichkeit, die fortschrittlichen Merchandise-Funktionen sowie die optimierte Navigation und Filterung sind dabei nur einige der Gründe, warum die Marke bis heute auf BigCommerce setzt.
"Das E-Commerce-Team von Natori ist ziemlich klein. Wir benötigten also auf jeden Fall eine Plattform, die es uns leicht machen würde, die Website effizient zu pflegen. Und BigCommerce hat uns dabei definitiv geholfen", sagt Mariah Hager, E-Commerce und Social Media Manager bei The Natori Company.
„Wir betreiben derzeit eine grundlegende und dennoch vielseitige Plattform, auf der wir nicht jedes Mal, wenn wir etwas Neues ausprobieren wollen, all diese anderen Partner finden müssen. BigCommerce hat eine Menge Arbeit für uns erledigt und Hunderte von Apps überprüft, die uns eine große Bandbreite an Möglichkeiten bieten. Wir haben die Gewissheit, dass die Umsetzung unserer Pläne auf der Plattform gelingen wird“, berichtet Natori.
Vernetzt
Plug-and-Play-Apps sind ein wichtiger Teil des E-Commerce-Erfolgs der Marke und leisten einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherheit des Unternehmens durch Skalierbarkeit und Flexibilität.
Dabei kommen mehrere geprüfte BigCommerce-Apps zum Einsatz, die dafür sorgen, dass die Marke mit den Kunden in Verbindung bleibt und hinsichtlich deren Bedürfnisse stets auf dem neuesten Stand ist. „Wir wickeln unser E-Mail-Marketing über Klaviyo ab, und sie haben sich als großartiger Partner erwiesen, ebenso wie Searchspring. Wir führen inzwischen ungefähr 15 verschiedene Produktkategorien, das heißt, es gibt eine ganze Menge an Produkten, die wir im Auge behalten müssen. Searchspring macht es uns sehr einfach, eine Menge Produkte in vielen verschiedenen Kategorien auf der Website zu vermarkten“, schwärmt Natori.
Dann gibt es noch ShoppingGives, mit dem Kunden beim Bezahlvorgang eine Wohltätigkeitsorganisation auswählen können, an die die Marke einen Prozentsatz des Einkaufswerts spenden soll. Natori bekräftigt, Apps wie ShoppingGives und Klaviyo „machen es leichter für Kunden, sich unseren Produkten und den Menschen dahinter näher zu fühlen.“
Der kanalübergreifende Erfolg der Marke Natori, vom Groß- und Online-Handel bis hin zu Marktplätzen wie Amazon und Google Shopping, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung vernetzter Erlebnisse für das Unternehmen und seine Kunden.
“Durch den Zugang zu den Open-APIs von BigCommerce, den App-Marktplatz mit Partnern und Lösungen für fast jeden Bedarf, unsere Script-Manager-Funktionalität und natürlich die Omnichannel-Erweiterung ist die Plattform ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Natori", so Colin Talbot, E-Commerce und Digital Marketing Specialist bei The Natori Company.
Hervorgehobene Anwendungen:
Technische Funktionen:
„Durch den Zugang zu den Open-APIs von BigCommerce, den App-Marktplatz mit Partnern und Lösungen für fast jeden Bedarf, unsere Script-Manager-Funktionalität und natürlich die Omnichannel-Erweiterung ist die Plattform ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Natori.“
„Wir betreiben derzeit eine grundlegende und dennoch vielseitige Plattform, auf der wir nicht jedes Mal, wenn wir etwas Neues ausprobieren wollen, all diese anderen Partner finden müssen. BigCommerce hat eine Menge Arbeit für uns erledigt und Hunderte von Apps überprüft, die uns eine große Bandbreite an Möglichkeiten bieten. Wir haben die Gewissheit, dass die Umsetzung unserer Pläne auf der Plattform gelingen wird.“
E-Commerce-Aufschwung in einem Umfeld mit Abwärtstrend
Der Vergleich der Leistungskennzahlen vor und nach der COVID-19-Pandemie macht deutlich, dass sich die Online-Leistung von Natori stetig verbessert hat. So konnte das Unternehmen im Zeitraum zwischen Januar und Februar 2022 einen Anstieg der Kundenzahlen um 141 %, der Aufträge um 164 % und des Umsatzes um 163 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020 verzeichnen.
Vor Beginn der Pandemie im Jahr 2020 stammten 80 % des Umsatzes von Natori aus dem Großhandelsgeschäft und nur 20 % aus Online-Direktverkäufen an Verbraucher. Während der Pandemie stellte das Unternehmen vorsorglich jegliches Marketing ein, um sich über Wasser zu halten. Dann passierte etwas Interessantes.
Die Online-Bestellungen von Natori gingen durch die Decke, und BigCommerce konnte das gestiegene Käufer- und Transaktionsvolumen ohne Probleme bewältigen.
„Das E-Commerce-Geschäft ist von gut 20 % unseres Geschäfts auf einen sehr viel größeren Anteil gestiegen“, berichtet Ken Natori. „E-Commerce ist nicht länger nur ein kleiner Teil des Unternehmens. Tatsächlich sehen wir unsere Marke in Bezug auf unsere Abläufe und Arbeitsweise im Bereich Omnichannel, und auf dieser Überzeugung beruhen all unsere Geschäftsentscheidungen.“
Zu jedem Zeitpunkt verfügt Natori über 1.500 aktive Produkte und 10.000 aktive SKUs. Mit BigCommerce ist das Unternehmen in der Lage, seinen großen Katalog im Back-end zu verwalten, während Käufer gleichzeitig die Möglichkeit haben, im Front-end anhand der Such- und Filterfunktion das Gesuchte schnell zu finden.
Aufbau und Unterstützung von Markentreue
„Wir versuchen immer, innovativ zu sein und unser Bestes zu geben, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Unsere neueste Innovation wird eine Reihe von Kinder- und Babykleidung von Natori sein, die wir in ungefähr einem Jahr auf den Markt bringen wollen. Am Ende des Tages ist es aber nicht unser Hauptziel, den Rest der Welt zu übertrumpfen. Wir sind lieber ein kleines und einheitliches Unternehmen, bei dem die Markentreue im Vordergrund steht, als ein großer Konzern, bei dem das Wachstum allein den Zweck erfüllen muss, die Größten zu sein“, erklärt Natori.
Natori wird auch in Zukunft neue Wege im Bereich Einzelhandel und E-Commerce beschreiten, und dabei wird das Unternehmen auch weiterhin auf die schnellen und einfachen E-Commerce-Innovationen von BigCommerce zur Unterstützung der Markentreue angewiesen sein.
Veröffentlicht: Juni 2022