E-Commerce Zukunft: Veränderungen, die man (sehr) genau beobachten sollte

Collage person working shopping cart analytics shipping bigcommerce

Global Consumer Report: Aktuelle und zukünftige Shopping-Trends

Ich bin bereit, mit dem Aufbau eines eigenen E Commerce-Shops zu beginnen oder habe bereits einen Shop.
VERSUCHEN SIE BigCommerce
Ich habe Fragen und würde gerne von einem E Commerce-Experten beraten werden.

Die Zukunft vorhersagen zu wollen, ist oft ein törichtes Unterfangen. Winston Churchill sagte einst: "Ich vermeide es immer, Voraussagen zu machen, denn es ist eine viel bessere Politik, etwas zu prophezeien, nachdem das Ereignis bereits eingetreten ist."

Aber durch die Erfassung von Daten und die Ermittlung von Trends und Mustern können wir einige ziemlich fundierte Prognosen für die Zukunft des E-Commerce erstellen. Schauen wir uns zunächst ein paar Veränderungen im Verbraucherverhalten an, die die nächsten Jahre der E-Commerce-Branche bestimmen werden.

Millennials und Generation Z: Die Kaufkraft der Zukunft

Millennials, die Generation, die zwischen 1980 und 1994 geboren wurde, ist auf dem besten Weg, jährlich über 1 Billion $ in den Vereinigten Staaten auszugeben. Allerdings sind 36 % davon mit hohen Studienschulden belastet. This is credited for sparking the trend of “Zugang statt Eigentum” angesehen und ist auch eine treibende Kraft für viele aktuelle Zahlungsinnovationen. 

Direkt nach den Millennials kommt die Generation Z. Die Ältesten von dieser Generation sind zwar erst 24 Jahre alt, aber es liegen bereits erste Analysen vor. In diesem Jugendkulturbericht von Dazed Media wird festgestellt, dass bei der Generation Z "Hyper-Individualismus und Massentrends in ein und derselben Person nebeneinander existieren. Wir sind zersplittert und vereint zugleich". 

Dies bedeutet eine Verlagerung im Vergleich zu früheren Generationen, insbesondere der Generation X, für die Individualismus und Mainstream in direktem Gegensatz zueinander standen.

Ein Umfeld, das von der "Neuen Normalität" geprägt ist

Eine weitere Verlagerung des Verbraucherverhaltens — diesmal eine, die sich auf jede derzeit lebende Generation auswirken wird — wird sich mit Sicherheit als Folge von COVID-19 auf die Welt des E-Commerce auswirken.

In dem Bericht von Dazed Media heißt es weiter: „Unser Zuhause ist zu unseren Büros und Unterhaltungsräumen geworden, und die menschliche Interaktion und der menschliche Kontakt nehmen ab. Es ist eine Zeit extremer Spannungen – von fragmentierten bis hin zu vereinigten, digitalen und physischen, Realität bis hin zu Fantasie, Individualität und Homogenität."

Nachbereitung

Wenn Sie schon länger einen E-Commerce-Shop betreiben, kennen Sie wahrscheinlich das Gefühl, hundert Dinge tun zu müssen und nur Zeit für zehn zu haben. Aus diesem Grund muss man, wenn es um Zukunftstrends geht, unerbittlich Prioritäten setzen. 

Nicht jede Marke muss sich jeden Trend zunutze machen. Wenn Sie ein B2B-Unternehmen sind, das Baumaschinen verkauft, wird der Bezahlvorgang auf Instagram Ihren Umsatz nicht steigern. Das gleiche gilt, wenn Sie maßgeschneiderte Geschenkartikel für ganz bestimmte Anlässe verkaufen, dann wird die Sprachsuche nicht Ihre oberste Priorität sein.

Benutzerfreundlichkeit geht vor Auffälligkeit. Das gilt sowohl aus der Sicht des Kunden, der einkauft, als auch aus Ihrer Sicht, wenn es um den Betrieb geht. Kein auffälliges Erlebnis vor Ort und kein anderer Schnickschnack kann ein Fundament aus soliden Prozessen und bewährten Verfahren ersetzen. Sobald Sie das herausgefunden haben, gehen Sie angemessene Risiken ein und dann testen, testen, testen.

Häufig gestellte Fragen zur Zukunft des E-Commerce

Woher weiß ich, ob eine internationale Erweiterung das Richtige für mein Unternehmen ist?

Berücksichtigen Sie Nachfrage, Übersetzung und Lokalisierung, Zahlungsoptionen und internationalen Versand. Sie müssen alle damit verbundenen Kosten abwägen, um festzustellen, ob sich eine Erweiterung für Ihre Marke lohnt.

Welche Back-Office-Funktionen kann ich durch Automatisierung optimieren?

Nutzen Sie die Automatisierung, um E-Mails zu planen, Aufgaben zu automatisieren, Einstellungen zu unterstützen, mit Interessenten zu kommunizieren und Lagerprozesse zu optimieren.

Was ist Voice-Commerce?

Voice-Commerce bezieht sich auf die Verwendung von Sprachtechnologie wie Google Home oder Amazons Alexa, um bestimmte Einkaufsaktivitäten durchzuführen.

Mehr anzeigen
Was ist Automated-Commerce?

Automated-Commerce bezieht sich auf Funktionen zur Verwaltung von Abonnements und automatischen Bestellungen.

Was ist eine PWA?

Eine Progressive Web App (PWA) nutzt moderne Webtechnologie, um ein Online-Erlebnis zu bieten, das einer nativen App näher kommt als einer herkömmlichen Webseite — ein schnelles, zuverlässiges Nutzererlebnis.

Welche Vorteile bietet die Verwendung einer PWA für den E-Commerce?

PWAs bieten mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Inhalten auf dem Frontend und ermöglichen schnelle, nahtlose Einkaufserlebnisse.

Wie entwickelt sich die Erfahrung im Offline-Handel?

Heutzutage erwarten Kunden, dass sie online kaufen und im Geschäft abholen können (BOPIS), dass sie online kaufen und im Geschäft zurückgeben können (BORIS) und dass sie ihre Produkte am Straßenrand abholen können.

Weitere Ressourcen durchsuchen