Kryptowährungen sind sowohl innerhalb als auch außerhalb der Finanzwelt ein brisantes Thema. Egal in welcher Branche Sie tätig sind, Sie haben wahrscheinlich schon von Krypto gehört — auch wenn Sie nicht genau wissen, was das ist.
Was ist nun eigentlich eine Kryptowährung?
Kryptowährung ist ein digitales oder virtuelles Zahlungssystem, das durch Kryptographie gesichert ist, was es im Wesentlichen unmöglich macht, es zu fälschen. Es handelt sich dabei um ein Peer-to-Peer-Ökosystem, das es jedem und überall ermöglicht, Geld zu senden oder zu empfangen, indem es digitale Wallets oder Börsen wie beispielsweise Coinbase nutzt.
Da Kryptowährungen nicht von traditionellen Finanzinstituten abhängen, können sie Banken zur Verifizierung von Zahlungen umgehen, so dass Transaktionen dezentralisiert werden und die Verantwortung in den Händen der Nutzer liegt.
In den letzten zehn Jahren haben Kryptowährungen explosionsartig an Popularität gewonnen. 2016 gab es weltweit 5 Millionen identifizierte Nutzer von Kryptoassets.
Wie viele Nutzer gibt es in Juni 2021? 221 Millionen.
Es sind auch nicht nur private Nutzer. Große Online-Händler wie Microsoft, Home Depot, Whole Foods und Tesla haben angekündigt, dass sie Kryptowährungen in ihren Online-Shops akzeptieren.
Unternehmen, die E-Commerce-Plattformen nutzen, sind nicht mehr weit davon entfernt. Laut Cryptoslate beträgt die Marktkapitalisierung für Kryptowährungen, Münzen und Token im Zusammenhang mit dem E-Commerce im Januar 2022 mehr als 271 Millionen US-Dollar.
Kryptowährungen werden zwar oft als Währung der Zukunft bezeichnet, wir sehen jedoch, dass sie auch in der Gegenwart eine brauchbare Währung sind.
Laden Sie unseren Bericht herunter, um eine detaillierte Analyse der Einkaufstrends für Verbraucher zu erhalten — von Datenschutz und Nachhaltigkeit bis hin zu Kryptowährungen und Einkaufen im Metaverse.
Jetzt aufrufenDie erste Kryptowährung war Bitcoin, eingeführt von Satoshi Nakamoto — einer unbekannten Identität, von der angenommen wird, dass sie ein Pseudonym ist — in einem Artikel von 2008 mit dem Titel: „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“.
Die Idee der Kryptowährung beruht auf dem Wunsch nach einem dezentralen Zahlungsmittel, das außerhalb von Fiat-Währungen und staatlich kontrollierten Finanzinstituten existiert.
Mit der wachsenden Popularität und Legitimität von Bitcoin begannen andere Unternehmen, ihre eigene Version von Kryptowährungen zu entwickeln, und im Februar 2022 gab es rund 17.500 verschiedene Kryptowährungen.
Kryptowährungen existieren auf einem digitalen öffentlichen Kassenbuch, einer so genannten Blockchain, die eine Aufzeichnung aller Transaktionen enthält, die von den Inhabern der Währung aktualisiert werden und ihnen gehören.
Die meisten Einheiten der Kryptowährung — ob Bitcoin, Ethereum oder andere — werden durch einen Prozess namens Kryptowährungs-Mining generiert. Nutzer generieren die Währungen, speichern und versenden sie dann über Krypto-Wallets oder Zahlungsdienstleister wie BitPay.
Eine Blockchain ist ein System zur Aufzeichnung von Informationen, das sich nur schwer oder gar nicht ändern, hacken oder betrügen lässt. Im Kern handelt es sich um ein gemeinsames, unveränderliches digitales Verzeichnis von Transaktionen, das über das gesamte Netzwerk verteilt ist. Jeder Block in der Kette enthält Transaktionen, und jedes Mal, wenn eine neue Transaktion durchgeführt wird, wird ein Datensatz dieser Transaktion dem Kassenbuch eines jeden Teilnehmers hinzugefügt.
Eine Blockchain unterscheidet sich von einer typischen Datenbank durch die Art und Weise, wie sie Informationen speichert — Blockchains speichern Daten in Blöcken, die dann über Kryptographie miteinander verbunden werden.
Es gibt zwei primäre Kategorien von Blockchain: öffentlich/genehmigungsfrei und privat/genehmigungspflichtig. An öffentlichen Blockchains wie Bitcoin oder Ethereum kann sich jeder beteiligen.
Beim Mining von Kryptowährungen werden Transaktionen verifiziert und in einem digitalen Kassenbuch, der sogenannten Blockchain, aufgezeichnet. Jedes Mal, wenn neue Blöcke gemined werden, erweitert sich die Blockchain. Das Mining von Kryptowährungen ermöglicht sowohl die Schaffung neuer Coins als auch die Führung eines Protokolls aller bestehenden Transaktionen.
Andererseits ist das Minting von Kryptowährungen der Prozess der Validierung von Informationen, der Erstellung eines neuen Blocks und der Aufzeichnung dieser Informationen in der Blockchain — wodurch etwas von greifbarem Wert geschaffen oder produziert wird.
Die Verwendung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel kann Ihnen Zugang zu einem völlig neuen Markt verschaffen, der aus technikbegeisterten und zukunftsorientierten Verbrauchern besteht. Auf dem Markt für Kryptowährungen hat sich bereits eine Gemeinschaft dieser Personen gebildet, die sich über die ganze Welt erstreckt.
Die Möglichkeit, über eine digitale Wallet, eine Transaktions- oder eine Kreditkartenplattform zu bezahlen, kann es Ihnen ermöglichen, breitere Märkte zu nutzen und zu überblicken — und dabei Verbraucher in aller Welt anzusprechen.
Kreditkartenunternehmen und Zahlungs-Apps wie Stripe oder Square erheben in der Regel Transaktionsgebühren zwischen 3 % und 5 % für jede Transaktion. Viele E-Commerce-Websites haben diese Gebühren in die Preise ihrer Online-Shops integriert.
Kryptowährungstransaktionen sind eine willkommene Abwechslung, da sie in der Regel keine Transaktionsgebühren erheben, und wenn doch, dann liegen sie bei lediglich 1 %.
Zahlungen mit Kryptowährungen ermöglichen anonyme Käufe durch die Verwendung verschlüsselter Wallet-Adressen. Diese Anonymität ermöglicht es den Käufern, Artikel zu kaufen, ohne ihre personenbezogenen Daten preiszugeben.
Die Blockchain-Technologie, die der Kryptowährung zugrunde liegt, wurde entwickelt, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Bei Kryptowährungstransaktionen wird der Geldbetrag sofort zwischen den Parteien ausgetauscht. Es kann nicht widerrufen, zurückerstattet oder gefälscht werden, was die Wahrscheinlichkeit betrügerischer Rückbuchungen oder Rückgaben drastisch reduziert.
Es ist außerordentlich schwierig, eine Transaktion ohne Zustimmung beider Parteien rückgängig zu machen.
Dies bietet sowohl Einzelhändlern als auch Kunden mehr Sicherheit, wenn es um Betrug im E-Commerce geht, denn ohne einen Mittelsmann wie etwa eine Bank ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gelder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung von Ihrem Konto abgehoben werden, gering bis unmöglich.
Kryptowährungen sind notorisch volatil. Die Preisvolatilität ist direkt mit dem Problem des inhärenten Wertes verbunden — er ist nicht durch eine offizielle Fiat-Währung wie den US-Dollar (USD) gedeckt.
Aus diesem Grund werden Kryptowährungen oft mit Glücksspielen verglichen. Die Preise können innerhalb einer Woche steigen und fallen, was potenzielle Anleger abschreckt.
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt für Kryptowährungen, insbesondere in einer Zeit, in der der Klimawandel ein brisantes Thema ist. Das Mining von Kryptowährungen ist für seinen beträchtlichen Energieaufwand bekannt, der für das Mining von Kryptocoins benötigt wird.
Laut CNBC ist der Energieverbrauch so hoch, dass das Mining von Bitcoins jedes Jahr mehr Strom verbraucht als viele Länder, darunter auch die Niederlande. Und das ist nur eine von vielen tausend Kryptowährungen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Kohlenstoff- und Energiesteuern wäre es nicht überraschend, wenn weitere Vorschriften für das Mining von Kryptowährungen erlassen würden — Länder wie China haben diese Praxis bereits verboten.
Bei traditionelleren Transaktionsmethoden wie Kreditkarten gibt es einen eingebauten Schutz für den Kunden vor betrügerischen Gebühren.
Für Kryptowährungen gibt es diesen Schutz nicht, was bedeutet, dass der Verbraucher bei Betrug in der Regel das Nachsehen hat. Da Anonymität das A und O in der Kryptowelt ist, muss sich jeder, der an Kryptowährungstransaktionen teilnimmt, darüber im Klaren sein, dass er oft auf sich allein gestellt ist.
Kryptowährungen sind ein Trend, der an Relevanz und Wert nur noch zunehmen wird. Da wöchentlich mehr und mehr Währungen auf den Markt kommen, ist es für Verbraucher und E-Commerce-Unternehmen wichtig, die Spitzenreiter zu kennen und zu wissen, wie sie an die Spitze gekommen sind.
Bitcoin ist die ursprüngliche Kryptowährung, mit der das Ganze begann und die immer noch am häufigsten gehandelt wird.
Bitcoin wurde 2009 eingeführt und existierte bis etwa 2013 als unbedeutende, größtenteils unbekannte Währungsform, bis man begann, ihn als gangbare Form der Zahlungsabwicklung zu betrachten. Bitcoin hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt, der seine Glaubwürdigkeit erhöht hat und ein Beispiel für andere Formen von Kryptowährungen darstellt.
Ethereum wurde 2015 als Blockchain-Plattform mit einer eigenen Kryptowährung entwickelt und ist derzeit die zweitbeliebteste Kryptowährung auf dem Markt.
Im Gegensatz zu Bitcoin ist Ethereum sowohl eine Plattform als auch eine Währung, die es Entwicklern ermöglicht, zusätzliche dezentralisierte Anwendungen ohne strenge Vorschriften oder Verträge zu entwickeln — und damit zur offenen Vision von Bitcoin beizutragen, während es gleichzeitig als eigenständiges System besteht.
Cardano ist die Plattform der Kryptowährung, während ada der Name der Währung selbst ist. Cardano wurde von einem Mitbegründer von Ethereum ins Leben gerufen und ist stolz darauf, eine Kryptowährung zu sein, die mit einem wissenschaftlichen Ansatz entwickelt wurde und von einem Team aus Ingenieuren, Mathematikern und Kryptographieexperten geleitet wird.
Bei Cardano hat jede Person, die Eigentümer der ada-Währung ist, auch einen Anteil am Cardano-Netzwerk selbst.
Binance Coin ist eine Kryptowährung, die als Zahlungsmittel für den Handel an der Binance Exchange, einer der größten Kryptobörsen der Welt, dient.
Ursprünglich wurde Binance Coin als Zahlungsmittel für ermäßigte Transaktionen auf der Börsenplattform geschaffen und funktioniert auf der Ethereum-Blockchain. Mittlerweile ist Binance Coin eine eigenständige Einheit und kann nun auch für andere Zahlungen verwendet werden.
XRP, ehemals Ripple, ist die von RippleNet, einem Blockchain-basierten Zahlungsnetzwerk, verwendete Kryptowährung.
XRP wurde entwickelt, um schnellere und kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen zwischen Finanzinstituten zu ermöglichen. Anstatt mehrere Tage auf den erfolgreichen Abschluss einer Transaktion zu warten, kann dieser Vorgang mit XRP innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden abgeschlossen werden — zu einem Bruchteil der Transaktionskosten.
Litecoin war eine der ersten Kryptowährungen, die 2011 in Nachfolge von Bitcoin als "Lite"-Version ihres Vorgängers eingeführt wurde.
Im Gegensatz zu Bitcoin ist Litecoin in der Lage, seine Münzen in großem Umfang zu produzieren. Während Bitcoin maximal 21 Millionen Münzen beherbergen kann, sind es bei Litecoin 84 Millionen. Dies verschafft Litecoin zwar ein größeres Angebot, begrenzt aber auch seine Marktkapitalisierung.
Ursprünglich wurde Dogecoin 2013 als Scherz- oder "Meme-Coin" ins Leben gerufen, ist heute jedoch nicht mehr zum Lachen, da der Preis der Kryptowährung seit 2021 in die Höhe geschossen ist und viele ernsthaftere Alternativen überholt hat.
Der Dogecoin, der das gleichnamige Bild eines Shiba Inu verwendet, wird inzwischen von mehreren großen Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert, darunter auch von den Unternehmen der Milliardäre Mark Cuban und Elon Musk.
Da Kryptowährungen immer beliebter werden und immer mehr Unternehmen sie als gültiges Zahlungsmittel akzeptieren, ist es nicht überraschend, dass auch andere Formen von digitalen Vermögenswerten auftauchen.
Zu diesen Vermögenswerten gehört der nicht-fungible Token, besser bekannt als NFT.
Was sind NFTs?
NFTs sind eine nicht-austauschbare Einheit von Daten, die auf einer Blockchain gespeichert sind. Nicht-fungibel bedeutet, dass der Token selbst einzigartig ist und nicht durch etwas anderes ersetzt werden kann.
Ein Beispiel dafür wäre ein digitales Kunstwerk. Im Gegensatz zu Standard-Kryptowährungen, die gegen andere Kryptowährungen ausgetauscht werden können, ist ein NFT eigenständig. NFTs können gegen andere, einzigartige NFTs ausgetauscht werden, aber sie bleiben letztlich dasselbe.
Die steigende Popularität der NFTs ist geradezu überwältigend. Wie eine Studie von Statista zeigt, stieg die Marktkapitalisierung von Transaktionen, an denen ein NFT beteiligt war, von 50 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 auf fast 340 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 — ein Anstieg um fast 700 %.
Große Unternehmen wie Walmart haben bereits damit begonnen, ihre eigenen Kryptowährungen und NFTs auf den Markt zu bringen. Für Unternehmen, die in der sich wandelnden Finanzlandschaft konkurrenzfähig bleiben wollen, ist es wichtig zu verstehen, was NFTs sind, da es wahrscheinlich nicht mehr allzu lange dauern wird, bis sie in jedem Markt eingebettet sind.
Es gibt Bedenken in Bezug auf Kryptowährungen, und es bleibt abzuwarten, ob sie jemals das Niveau der Realisierbarkeit und Nachhaltigkeit erreichen werden, das Fiat-Währungen weltweit auszeichnet.
Für Unternehmen, die in die Zukunft blicken, bieten Kryptowährungen jedoch eine Möglichkeit, relevant zu bleiben und an der Spitze zu bleiben, da sich die Finanzwelt weiter auf digitale Währungen verlagert.
Im Bereich des E-Commerce dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Kryptowährungen die traditionellen Online-Transaktionsformen wie Kreditkarten oder Finanzplattformen ersetzen werden.
Auch wenn Kryptowährungen dieses Niveau nie erreichen werden, kann eine weitere alternative Zahlungsmöglichkeit Ihren potenziellen Markt und Ihren potenziellen Kundenstamm lediglich erweitern.
Sie sind nicht dasselbe.
Wie oben beschrieben, sind Blockchains das digitale Kassenbuch, in dem Kryptotransaktionen hinterlegt und aufgezeichnet werden, während Kryptowährungen die eigentliche Währung sind.
Im Klartext: Blockchains sind die Datenbank, Kryptowährungen sind das Geld.
Transaktionen mit Kryptowährungen werden anhand der Blockchain-Technologie aufgezeichnet.
So basieren beispielsweise Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf einer Blockchain, die wiederum als öffentliches Kassenbuch fungiert. Jede durchgeführte Transaktion wird in der Blockchain aufgezeichnet — wobei die Identität und das Guthaben eines jeden Nutzers sicher und anonym bleiben.
Eine Krypto-Wallet ist ein Programm oder ein materielles Gerät, in dem Sie Ihre Schlüssel sicher und geschützt aufbewahren können. Sie ermöglichen auch das Senden und Empfangen von Kryptotransaktionen sowie Überweisungen zwischen Bankkonten.
Krypto-Wallets bestehen in der Regel aus zwei Arten von Schlüsseln: privaten und öffentlichen. Private Schlüssel enthalten die Passwörter, die Ihnen Zugang zu Ihren Kryptowährungen gewähren, während öffentliche Schlüssel als Adresse dienen, um Kryptowährungen an Ihre Wallet zu senden.
Kryptowährungen werden im E-Commerce aus zwei einfachen Gründen immer beliebter.
Der erste ist, dass beide in der digitalen Welt existieren und somit natürliche Gefährten sind. Eine E-Commerce-Plattform ist für die Online-Nutzung ausgelegt, und das Hinzufügen von Krypto-Funktionen ist für eine Online-Kundenbasis durchaus sinnvoll.
Zweitens stellt die Kryptowährung eine andere Form der Bezahlung dar. Warum sollte sich Ihr E-Commerce-Shop — oder überhaupt jemand — gegen alternative digitale Zahlungsmöglichkeiten wehren? Sie kann Ihren Kundenstamm vergrößern und Ihren Markt ausdehnen.
Ohne dass die meisten Menschen es wissen, werden Blockchains bereits heute von Einzelhändlern und E-Commerce-Anbietern genutzt.
Zu den häufigsten Anwendungen von Blockchains gehören Treueprogramme, die Verwaltung von Lieferketten, Logistik und die Verfolgung von Produkten und Dienstleistungen. Durch Automatisierung haben diese Blockchains bereits dazu beigetragen, diese Dienstleistungen zu beschleunigen und Unternehmen Geld zu sparen.