Wie man einen gewinnbringenden Online-Shop erstellt, einrichtet und startet

https://images.ctfassets.net/wowgx05xsdrr/5Mnh1ED98Hd8NE8fQxyG8l/b2ac982d15d86927852876c369db21d2/article-header-online-market-place-building-a-store-2.jpg

Die richtige E Commerce-Plattform wählen

Früher bedeutete Erfolg, den perfekten storefrontzu finden, einen Stapel Visitenkarten zu drucken und sich auf Laufkundschaft oder Telefonanrufe zu verlassen, um Kunden zu gewinnen.

Heute hat sich die Landschaft verändert.

Über 25 % aller Transaktionen finden heute über Online-Shopping statt, und 73 % der Kleinunternehmer haben bereits eine Website eingerichtet, um die Kunden dort abzuholen, wo sie sind. Unabhängig davon, ob Sie an Verbraucher, andere Unternehmen oder beides verkaufen, bietet der Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts die Möglichkeit, mehr Käufer zu erreichen, Abläufe zu rationalisieren und über die Grenzen Ihrer persönlichen Präsenz hinauszuwachsen.

Ein Online-Shop kann 24/7 für Sie arbeiten – er präsentiert Ihre Produktlisten, nimmt Bestellungen entgegen und baut dauerhafte Kundenbeziehungen auf, ohne dass ein komplettes Verkaufsteam oder ein Einzelhandelsstandort erforderlich ist.

Mit dem richtigen Fokus und einigen wichtigen Bausteinen kann Ihre E-Commerce-Lösung schnell zu einem Ihrer wertvollsten Geschäftsressourcen werden – und Ihnen helfen, den Umsatz zu steigern, Vertrauen aufzubauen und in einer zunehmend digitalen Welt nachhaltig zu skalieren.

Die Bedeutung einer E-Commerce-Website

Eine E-Commerce-Website ist mehr als eine digitale storefront – sie ist eine zentrale Drehscheibe für Ihre Geschäftsabläufe, Online-Zahlungen und Marketingbemühungen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Zielgruppe dort zu treffen, wo sie einkauft, Ihren Checkout-Prozess zu rationalisieren und rund um die Uhr ohne die Grenzen eines physischen Standorts zu arbeiten.

Unabhängig davon, ob Sie physische Produkte, digitale Produkte oder beides verkaufen, hilft Ihnen der richtige Online-Shop-Builder dabei, alles vom Inventar bis hin zu Werbeaktionen in einem zentralen Backend zu verwalten. Die heutige Plattform bietet auch leistungsstarke Automatisierungstools , die sich wiederholende Aufgaben wie die Weiterleitung von Bestellungen, die Zahlungsabwicklung und Kundenbenachrichtigungen vereinfachen.

Heben Sie Ihre Marke hervor.

Ihre Website sollte sofort kommunizieren, wer Sie sind und was Sie anbieten. Eine saubere, für Mobilgeräte optimierte Vorlage, die die Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegelt, gibt von Anfang an den Ton an.

Laden Sie Ihr Logo hoch, verwenden Sie einheitliche Schriftarten und Farbpaletten und präsentieren Sie hochwertige Bilder, die Ihre neuen Produkte oder Dienstleistungen in Aktion präsentieren. Ein starkes Website-Design stärkt Ihre Markenidentität und schafft Vertrauen bei den Besuchern.

Ebenso wichtig ist ein durchdachtes Webdesign, das eine einfache Navigation, eine schnelle Leistung und ein nahtloses Erlebnis auf mobilen Geräten und Desktops gewährleistet.

Sie können Ihre storefront mit anpassbaren Elementen und Marketing-Tools, die Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen unterstützen, noch weiter verbessern.

Schaffen Sie Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Wenn jemand Ihre Homepage zum ersten Mal besucht, ist Vertrauen alles. Klare, kundenfreundliche Richtlinien – einschließlich Versand, Rückgabe und Datenschutz – signalisieren Professionalität.

Fügen Sie eine „Über“-Seite hinzu, um Ihre Geschichte zu teilen, fügen Sie echte Kontaktinformationen (wie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) hinzu und verlinken Sie auf aktive Social-Media-Profile, um zu zeigen, dass Sie ein seriöses Unternehmen sind. Verwenden Sie ein SSL-Zertifikat, erkennbare Zahlungsgateways wie Stripe und PayPal und schnell ladende Seiten, um neue Kunden in treue Kunden zu verwandeln.

Das Angebot vertrauter Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten-, PayPal- und mobiler Geldbörsen, und die Einhaltung von PCI- Standard sorgen für zusätzliche Sicherheit beim Bezahlvorgang.

Steigern Sie neue Verkäufe mit digitalen Marketing-Taktiken.

Die Live-Schaltung Ihrer Website ist nur der Anfang – die Gewinnung von Kunden macht sie zu einem Verkaufsmotor. Beginnen Sie mit dem Essentials: Optimieren Sie Ihre Produktbeschreibungen, Produktseiten und Produktkategorien für die Suchmaschinenoptimierung mit integrierten SEO Tools, bewerben Sie Ihren Shop in sozialen Medien und erstellen Sie vom ersten Tag an eine E-Mail-Liste.

Erstellen Sie automatisierte E-Mail-Kampagnen für Werbeaktionen und die Wiederherstellung von Warenkörben. Nutzen Sie E-Mail-Marketing , um frühere Käufer wieder anzusprechen und Ihre Marke im Gedächtnis zu behalten.

Plattformen wie Amazon, eBayund Etsy können dazu beitragen, Ihre Reichweite zu vergrößern, wenn Sie physische Produkte verkaufen. Sie können sich auch über Apps und Plugins mit zusätzlichen Vertriebskanälen verbinden, die das Omnichannel-Wachstum unterstützen.

Erwägen Sie, Ihrer Website einen Blog hinzuzufügen, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen und langfristiges Wachstum zu unterstützen. Eine Schritt-für-Schritt-Strategie stellt sicher, dass Sie die richtige Grundlage für den Erfolg schaffen.

Verstehen Sie die Integrationen, die für Ihr Geschäftsmodell erforderlich sind

Ihr E-Commerce-Website-Builder ist die Grundlage Ihres Online-Geschäfts und beeinflusst alles, vom Aussehen Ihrer Website bis hin zur Verwaltung Ihrer Backend-Abläufe. Die Wahl des richtigen hängt nicht nur von Ihren technischen Fähigkeiten ab, sondern auch davon, an wen Sie verkaufen.

Wenn Sie ein B2C-Unternehmen sind, können Sie Funktionen wie für Mobilgeräte optimierte Themen, Upselling-Tools und Verbindungen zu Dropshipping-Anbietern priorisieren. Für B2B Unternehmen benötigen Sie möglicherweise erweiterte Funktionen, wie z. B. kundenspezifische Preisgestaltung, Echtzeit-Bestandssynchronisierung, POS-Integrationen und Kundensupport-Portale für mehrere Benutzer.

Beliebte Plattformen wie BigCommerce, Shopify, Woocommerce, Squarespace, Wix und Open-Source-Tools wie WordPress bieten eine Reihe von Funktionen. Denken Sie über Ihr Webhosting, Ihre Skalierbarkeit und die verfügbaren Versandoptionen und Zahlungsmethoden nach – einschließlich der Art und Weise, wie Ihr Zahlungsabwickler mit Transaktionsgebühren umgeht –, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Überlegen Sie auch, ob Sie eine Benutzer:innen definiert Domain oder einen Domainnamen verwenden möchten, um Ihren Markenauftritt zu stärken.

Wie Sie den E-Commerce-Umsatz steigern können

Entdecken Sie unsere Auswahl an kostenlosen Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Online-Wachstum von 1 Million US-Dollar auf 100 Millionen US-Dollar zu optimieren und intelligenter zu skalieren.

Jetzt aufrufen

Überlegungen beim Erstellen eines E-Commerce-Shops

Der Start einer E-Commerce-Website muss nicht überwältigend sein. Mit der richtigen Denkweise und einem klaren Fokus auf das Wesentliche können Startups und Kleinunternehmen schnell online gehen, mit dem Verkauf beginnen und sich im Laufe der Zeit verfeinern. Plattformen wie BigCommerce wurden entwickelt, um Verkäufer in jeder Phase mit skalierbaren Tools zu unterstützen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.

Starten Sie, bevor Ihre Website perfekt ist.

Es ist leicht, von perfekten Layouts oder makellosen Bildern besessen zu sein, aber diese Dinge sollten den Start nicht verzögern. Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung eines funktionalen Shops mit vollständigen Produktlisten, zuverlässigen Zahlungsmethoden und einem funktionierenden Warenkorb. Viele Online-Shop-Ersteller enthalten integrierte Tutorials und Unterstützung für die Einrichtung von Produktseiten bis hin zu Versandkosten.

Sie können Ihr Design jederzeit verfeinern und Ihre Fähigkeiten später mit Benutzer:innen definiert web development erweitern, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Gestalten Sie Ihren Shop mit Tools, die jeder verwenden kann.

Auch ohne Entwicklungshintergrund können Sie mit Plattformen wie BigCommerce einen modernen, effektiven Shop mit Drag-and-Drop-Content-Tools, vorgefertigten Themen und anpassbaren Vorlagen für den Checkout-Prozess erstellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die integrierten Funktionen und der robuste App-Marktplatz der Plattform machen es einfach, alles zu verwalten, vom Fulfillment über E-Mail-Marketing bis hin zu Online-Zahlungen.

Verstehen und Erwerben einer Business ID.

Bevor Sie Zahlungen akzeptieren können, müssen Sie Ihr Unternehmen legal registrieren und eine Unternehmens-ID beantragen, z. B. eine EIN (Employer Identification Number) in den USA. Dieser Schritt wird von den meisten Zahlungsanbietern verlangt und ist ein entscheidender Bestandteil der Gründung eines legitimen Unternehmens.

Wählen Sie die richtige Domain- und Site-Struktur.

Wählen Sie eine kurze, einprägsame Benutzer:innen definiert Domain , die zu Ihrer Marke passt. Noch wichtiger ist, dass Sie die Navigation und die Produktkategorien Ihrer Website so gestalten, wie Ihre Kunden auf natürliche Weise einkaufen. BigCommerce gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Website-Struktur, sodass Sie intuitive Wege zur Umrechnung erstellen können, die darauf basieren, wie Ihr Publikum denkt und kauft.

Bereiten Sie Ihren Shop für den Start vor.

Bevor Sie Ihren Shop starten, sollten Sie jeden Schritt des Kaufprozesses testen – vom Stöbern und Checkout bis hin zur Auftragsbestätigung und -abwicklung. BigCommerce macht es einfach, Ihre Versandoptionen zu konfigurieren, Versandtarife anzupassen und Arbeitsabläufe zu testen, bevor Sie live gehen. Sobald alles funktioniert, nutzen Sie Ihre Markteinführung, um Schwung aufzubauen und frühes Feedback zu erhalten.

Steigern Sie den Traffic mit kleinem Budget.

Verwenden Sie kostenlose und kostengünstige Taktiken wie Suchmaschinenoptimierung, soziale Medien und E-Mail-Marketing, um die Bekanntheit zu steigern und Traffic anzuziehen. Tools wie BigCommerce umfassen integrierte SEO -Tools, Multi-Channel-Integrationen und Unterstützung für automatisierte E-Mail-Kampagnen, damit Sie die richtige Zielgruppe über die richtige Plattform erreichen können, ohne zu viel Geld auszugeben.

Erstellen Sie eine Werbestrategie, die konvertiert.

Werbeaktionen müssen nicht komplex sein. Führen Sie saisonale Angebote durch, heben Sie neue Produkte hervor oder nutzen Sie E-Mail-Kampagnen, um den Traffic und die Umrechnung zu steigern. Viele E-Commerce-Plattformen, wie z. B. BigCommerce, bieten integrierte Marketing-Tools, mit denen Sie Werbeaktionen mit minimalem Aufwand planen, verfolgen und optimieren können.

Vereinbaren Sie eine schnelle Markteinführung mit Professionalität.

Ein schneller Start bedeutet nicht, dass Sie Abstriche bei der Qualität machen müssen. Verwenden Sie eine ausgefeilte Vorlage, wenden Sie ein einheitliches Branding an und fügen Sie vertrauensbildende Elemente wie sichere Zahlungsoptionen, PCI-Compliance, klare Rückgaberichtlinien und eine Kontaktseite hinzu. Diese Details tragen wesentlich dazu bei, zu zeigen, dass Ihr Online-Shop glaubwürdig und geschäftsbereit ist.

Schlusswort

Das Erstellen einer E-Commerce-Website mag auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, aber mit der richtigen Plattform, den richtigen Funktionen und Marketing-Tools wird es zu einem mächtigen Schritt zum Wachstum Ihres Unternehmens. Moderne E-Commerce-Lösungen wie BigCommerce bieten Ihnen die Flexibilität und Funktionalität, um schnell zu starten und sicher zu skalieren.

Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, anpassbaren Vorlagen und Zugriff auf integrierte Tutorials und Support können auch technisch nicht versierte Benutzer einen schönen, effektiven Online-Shop erstellen, der auf ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.

Beginnen Sie mit den Grundlagen, gehen Sie Schritt für Schritt vor und denken Sie daran: Perfektion ist nicht das Ziel. Der Fortschritt ist. Ihre E-Commerce-Website ist nicht nur eine storefront; Es ist das Tor zu allem, was Ihr Unternehmen werden kann.

FAQs zum Erstellen eines Online-Shops

annie-laukaitis

Annie Laukaitis

Annie ist Content Marketing Writer bei BigCommerce, wo sie ihre Schreib- und Rechercheerfahrung nutzt, um überzeugende Inhalte zu erstellen, die E-Commerce-Einzelhändler schulen. Bevor sie zu BigCommerce kam, entwickelte Annie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Marketing und Kommunikation, indem sie mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitete, von der Regierung über die Personalbeschaffung bis hin zur Personalbeschaffung. Wenn sie nicht arbeitet, findet man Annie auf einer Yogamatte, mit einem Pinsel in der Hand oder beim Ausprobieren eines neuen Restaurants in der Nähe.

Weitere Ressourcen durchsuchen