Mit geschätzten 12 Millionen bis 24 Millionen aktiven E-Commerce-Websites auf der ganzen Welt kann ein Online-Shop leicht in der Masse untergehen.
Der Schlüssel, um aufzufallen? Erstklassige Website-Entwicklung, die Kunden die Erfahrung bietet, die sie sich wünschen.
Mit geschätzten 12 Millionen bis 24 Millionen aktiven E-Commerce-Websites auf der ganzen Welt kann ein Online-Shop leicht in der Masse untergehen.
Der Schlüssel, um aufzufallen?
Erstklassige Website-Entwicklung, die Kunden die Erfahrung bietet, die sie sich wünschen.
Die Entwicklung einer E-Commerce-Website ist der Prozess der Entwicklung der technischen Aspekte Ihrer E-Commerce-Website — wie sie funktioniert, Zahlungen akzeptiert, sich als Reaktion auf Benutzeraktionen verhält und ästhetisch aussieht.
Mit einem Wert von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 öffnet die Webentwicklungsbranche Unternehmen die Tür, um benutzerfreundliche Websites zu erstellen und ihre dringlichsten E-Commerce-Herausforderungen zu lösen, wie beispielsweise:
In diesem Artikel erfahren Sie, was E-Commerce-Webentwicklung ist, wie Sie einen Entwickler oder ein Entwicklerteam finden, das Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Vision hilft, und welche Schritte Sie vor dem Start unternehmen müssen. Legen wir los.
Wenn es um den Aufbau Ihres E-Commerce-Shops geht, haben Sie wahrscheinlich drei Möglichkeiten:
Wenn Sie bereits über ein Webentwicklungs- oder IT-Team verfügen, ist es möglicherweise die beste Wahl, den Open-Source-Weg einzuschlagen.
Open-Source-E-Commerce-Plattformen sind Lösungen, bei denen Sie alle Aspekte des Programmcodes ändern können, d. h. Sie können Ihre Website von Grund auf mit wenigen bis gar keinen Einschränkungen bei der Anpassung erstellen.
Beachten Sie jedoch, dass die Verwendung einer Open-Source-Lösung häufig dazu führt, dass Ihr Unternehmen für Dinge wie PCI-Compliance, Webhosting, Sicherheitsfragen, manuelle Patches und Updates verantwortlich ist.
Aus diesem Grund erfahren einige Marken Open Source als zu mühsam, teuer und technisch stark, insbesondere wenn Ihr Unternehmen noch wächst und damit die Komplexität steigt.
Verfügen Sie nicht über die nötigen Programmierkenntnisse oder das Budget, um eine Lösung von Grund auf zu entwickeln?
Dann ist der SaaS-E-Commerce vielleicht die Lösung.
SaaS ist eine abonnementbasierte Lösung, die von einem Drittanbieter entwickelt und gewartet wird und in der „Cloud“ gehostet werden kann. Anstatt selbst eine benutzerdefinierte Lösung zu erstellen und zu entwickeln, können Sie mit SaaS im Wesentlichen die Plattform mieten, während sich der Plattformanbieter um Aufgaben wie Produktaktualisierungen, Sicherheit, Hosting, PCI-Konformität und alles andere kümmert, was mit der Verwaltung Ihrer eigenen Software verbunden ist. Aus diesem Grund ermöglichen SaaS-Lösungen Unternehmen eine schnelle und kostengünstige Markteinführung.
Einige E-Commerce-Lösungen, die als „Open SaaS“ bezeichnet werden, bieten sogar die Vorteile beider Plattformen (Open Source und SaaS).
BigCommerce beispielsweise ist eine der führenden offenen SaaS-Plattformen im E-Commerce für mittelständische Marken und Unternehmen. Mit unserer offenen API erhalten Händler alle Vorteile einer SaaS-Plattform — das Hosting im Namen von BigCommerce, geringere Gesamtbetriebskosten und schnellere Markteinführung — sowie die Flexibilität, benutzerdefinierte Integrationen und Funktionen schneller zu erstellen, ähnlich wie bei einer Open-Source-Plattform.
Jahrzehntelang hat das traditionelle E-Commerce-Modell die Frontend-Shopfront und die Backend-Serversite zu einem monolithischen Ganzen zusammengefügt.
Während eine Monolith-Lösung eine kluge Wahl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit begrenzten Anforderungen sein kann, kann sie einige Herausforderungen mit sich bringen, wenn Ihr Unternehmen skaliert und eine größere Komplexität erfordert, beispielsweise die Einführung mehrerer Websites oder die Expansion in neue Regionen.
Die Lösung?
MACH-Architektur.
MACH (Microservices, API-first, Cloud-native SaaS und Headless) ist eine Sammlung von Leitprinzipien, die einen erstklassigen Ansatz für den Aufbau von Unternehmenssoftware-Technologiestacks verwenden. Anders als bei einer monolithischen Architektur können Sie bei MACH die Technologie wählen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen und Ihrer zukünftigen Roadmap am besten entspricht.
Microservices sind kleine Services, die eine sehr spezifische Aufgabe ausführen und zur Entwicklung einer Anwendung zusammengeführt werden. Sie werden unabhängig entwickelt, aktualisiert, bereitgestellt und verwaltet und verwenden jeweils unterschiedlichen Programmiercode.
APIs (Application Programming Interface) ermöglichen die Verbindung und Kommunikation zur Bereitstellung von Inhalten zwischen zwei oder mehr Anwendungen oder Diensten, was bedeutet, dass die Anwendung mit APIs im Vordergrund erstellt werden muss.
Eine Cloud-native Anwendung nutzt die vollen Funktionen der Cloud- und SaaS-Technologie, um die Technologie zu verwalten, zu überwachen und zu warten und sie mittels Abonnementdienste zu lizenzieren.
Die Headless-Commerce-Architektur ist die Entkopplung der Frontend-Präsentationsschicht einer Website von der Backend-E-Commerce-Funktionalität. Dies ermöglicht eine größere Designflexibilität bei der Erstellung der Benutzeroberfläche und der Integration verschiedener Kanäle.
Als Nächstes schauen wir uns an, was ein E-Commerce-Entwickler tut und warum es wichtig ist, dass seine Fähigkeiten Ihren Anforderungen in Bezug auf das E-Commerce-Webdesign entsprechen.
Laut Untersuchungen von PWC geben 73% der US-Verbraucher an, dass das Kundenerlebnis ein wichtiger Faktor beim Online-Kauf ist, doch nur 49% finden, dass Marken ein gutes Erlebnis bieten.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr E-Commerce-Webentwicklungsteam eine bessere Benutzererfahrung auf Ihrer Website bietet, besteht darin, ein Team zu beauftragen, das Erfahrung in der Gestaltung und/oder Entwicklung für den E-Commerce hat.
Mit etwas Glück (oder wenn Ihre Plattform wie BigCommerce über ein starkes Partnerprogramm verfügt) können Sie E-Commerce-Website-Entwicklungsdienste finden, die mit den neuesten bewährten Verfahren für E-Commerce vertraut sind und eine Website erstellen können, die Ihre Kunden begeistert und Ihre Konversionsrate steigert.
Einige Entwickler sind großartig darin, Ihre Marke durch ein wunderschön gestaltetes Frontend zum Leben zu erwecken, während andere sich durch Backend-Anpassung und technische Implementierung auszeichnen.
Wenn Sie Entwickler für Ihren Online-Shop bewerten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wissen, was ihre Stärken sind.
Einige Entwickler sind zwar in der Lage, sowohl Backend-Entwicklung als auch Frontend-Design zu übernehmen, doch in der Regel entscheiden sie sich für einen der beiden Bereiche. Stellen Sie sicher, dass der Entwickler, den Sie auswählen, über Kompetenzen verfügt, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Hier sind einige der wichtigsten Elemente, die Sie bei der Entwicklung Ihrer E-Commerce-Website berücksichtigen sollten:
Wählen Sie erst dann einen Entwickler oder ein Entwicklungsunternehmen aus, wenn Sie genau wissen, was Sie von Ihrer E-Commerce-Shopfront erwarten und welche Fähigkeiten dafür erforderlich sind.
Wenn Ihre E-Commerce-Lösung beispielsweise ein Open-Source-Framework verwendet, ist ein Backend-Entwickler möglicherweise wichtiger als jemand, der sich auf Design konzentriert (obwohl Sie wahrscheinlich beides benötigen werden).
Wenn Sie eine SaaS-Plattform verwenden, benötigen Sie möglicherweise mehr Frontend-Arbeit — vielleicht möchten Sie jedoch auch jemanden, der sich mit der Erstellung von APIs auskennt. Während die meisten SaaS-Plattformen über einen relativ robusten Satz von Apps mit vorgefertigten Integrationen verfügen, ist es empfehlenswert, die weitere Komplexität von einem Experten bewältigen zu lassen.
Die verschiedenen Funktionen und Funktionalitäten, die Sie auf Ihrer E-Commerce-Website wünschen, variieren je nach Geschäftsmodell und individuellen Anforderungen.
Erstellen Sie auf der Grundlage Ihrer Ziele eine Liste der Funktionen, die Ihre E-Commerce-Website benötigt. Diese sollten eng mit dem Lebenszyklus Ihrer Kunden abgestimmt sein.
Ein Start-up oder ein kleines Unternehmen muss beispielsweise nicht unbedingt mehrere Währungen unterstützen, aber für einen grenzüberschreitenden Einzelhändler könnte dies eine wichtige Funktion sein.
Eine einfache Methode, um festzustellen, welche Warenkorbfunktionen Sie benötigen, besteht darin, von allgemein bis spezifisch zu arbeiten.
Statista prognostiziert, dass der mobile Handelsumsatz bis 2025 mehr als 10 % des gesamten US-Einzelhandelsumsatzes ausmachen wird, was einem Wachstum von 7 Prozentpunkten gegenüber 2018 entspräche.
Da immer mehr Kunden Mobiltelefone verwenden, um online einzukaufen, benötigen Sie eine Website, die reaktionsschnelles, mobilfreundliches Webdesign unterstützt. Oder Sie könnten sogar einen Web-Entwickler eine mobile App erstellen lassen.
In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein konsistentes Einkaufserlebnis bieten können, unabhängig davon, ob der Zugriff auf Ihre Website über einen Desktop oder ein Mobilgerät erfolgt.
Glücklicherweise bietet der Themen-Marktplatz von BigCommerce sowohl kostenlose als auch premium, vollständig ansprechende Themen. Unsere professionell gestalteten und mit unserer Stencil-Themen-Plattform entwickelten Themen sind für verschiedene Produktkataloge und Branchen optimiert.
SEO ist eine großartige Vertriebsstrategie für Ihre Inhalte und ein wesentlicher Aspekt Ihres Website-Designs.
Eine hohe Platzierung in der Google-Suchmaschine bei relevanten Schlüsselwörtern kann dazu beitragen, dass interessierte Nutzer, die online suchen, auf Ihre Website gelangen. SEO kann Ihnen organisch mögliche Kunden mit hohen Absichten liefern, die mit größerer Wahrscheinlichkeit konvertieren, was den SEO-Verkehr kosteneffektiver machen kann.
Laut einer Studie von Google steigt die Wahrscheinlichkeit eines Absprungs mit jeder zusätzlichen Sekunde, die die Ladezeit einer Seite verlängert, dramatisch an.
Schnell ladende Websites sind ebenfalls ein Plus für die Suchmaschinenoptimierung, da Google die Website-Geschwindigkeit als Bewertungsfaktor einsetzt. Aus diesem Grund sollten Sie Entwickler von E-Commerce-Websites beauftragen, die wissen, wie Sie Ihren E-Commerce-Shop so optimieren können, dass er nicht nur funktional und attraktiv ist, sondern auch schnell lädt.
Ein CMS (Content Management System) ist für eine E-Commerce-Website von entscheidender Bedeutung, da es jeden dynamischen Inhalt — wie Blogposts, visuelle Elemente und andere Inhaltsblöcke in einem Design — an einem einzigen Ort beherbergt.
Mit einem CMS sind Sie in der Lage, Änderungen an Ihren Inhalten vorzunehmen oder neue hinzuzufügen, und diese Änderungen werden dann automatisch auf Ihrer E-Commerce-Website angezeigt. So können Sie Ihre Website ständig mit neuen Inhalten aktualisieren, die Ihre Produkte unterstützen.
Stellen Sie sich Ihren bevorzugten Online-Händler vor.
Er hat die von Ihnen gewünschten Produkte wahrscheinlich immer auf Lager, bietet mehrere Produktversionen an und bietet bei Bedarf Sonderangebote und Rabatte.
Stellen Sie bei der Entwicklung Ihrer E-Commerce-Website sicher, dass sie über die erforderlichen Funktionen verfügt, um Warenbestände hinzuzufügen, zu bearbeiten und nachzuverfolgen, damit Sie Kunden stets die gewünschten Produkte anbieten können.
Im Zeitalter von Apple Pay, PayPal und Mobile Wallets ist es für E-Commerce-Unternehmen nicht mehr akzeptabel, nur eine Zahlungsoption anzubieten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass flexible und nahtlose Zahlungsoptionen den Entscheidungsprozess für neun von zehn Käufern beschleunigen und sie sogar dazu veranlassen, mehr auszugeben. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre E-Commerce-Plattform mit mehreren Zahlungsgateways integriert werden kann.
Glücklicherweise können Sie als BigCommerce-Händler einen individuellen Zahlungsvorgang für Ihren Online-Shop erstellen und sogar einen Ein-Klick-Zahlungsvorgang mit Apps wie Bolt anbieten.
Die Entwicklung eines Online-Shops bedeutet, mit sensiblen Daten wie Telefonnummern, Kreditkartennummern und anderen Zahlungsinformationen von Kunden umzugehen. Das bedeutet, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, sie mit Sorgfalt zu behandeln.
Um Zahlungen annehmen zu können, müssen die PCI-Compliance-Standards eingehalten werden. Andernfalls riskieren Sie Geldstrafen, den Entzug der Berechtigung zur Annahme von Zahlungen, den Verlust des Kundenvertrauens und andere betrugsbezogene finanzielle Konsequenzen.
Allerdings reicht das von einigen Plattformen bereitgestellte Mindestmaß möglicherweise nicht aus. Einige Plattformen werden mit einem SSL-Zertifikat geliefert, aber ein angemessener Schutz kann Software von Drittanbietern oder eine zusätzliche Investition in die eigene Infrastruktur erfordern.
BigCommerce-Shops sind glücklicherweise standardmäßig mit Level 1 PCI-Compliance ausgestattet, um Ihre Website zu sichern und zu schützen. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeit damit verbringen, Ihr Unternehmen aufzubauen, anstatt sich um die Sicherheit zu sorgen.
Keine E-Commerce-Plattform bietet alle gewünschten Funktionen von Haus aus. Sie sollten sich vergewissern, dass Ihre Plattform Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Website anzupassen, indem sie Plugins und Integrationen mit Lösungen anbietet, die Sie benötigen.
Wie möchten Sie, dass Ihr Backoffice läuft? Viele Unternehmen legen Wert darauf, ihre E-Commerce-Lösung mit bestehenden ERP-, OMS-, PIM- oder CRM-Systemen zu verbinden. Vergewissern Sie sich also, dass die von Ihnen benötigte Integration in der von Ihnen gewählten Plattform verfügbar ist.
Auf welche Arten von digitalem Marketing verlassen Sie sich? Wenn Sie ein personalisiertes Erlebnis bieten möchten, können Sie eine Kundendaten-Plattform verwenden. Informieren Sie sich, was Sie mit Ihren Daten machen können, damit Sie wissen, was mit jeder E-Commerce-Software möglich ist.
Können Sie Ihre Daten in Ihr E-Mail-Marketing-System integrieren? Vielleicht möchten Sie auch Dinge wie Vor-Ort-Chat oder SMS-Marketing in Betracht ziehen und ob Sie sich in Marktplätze wie Amazon oder in Social-Media-Kanäle integrieren müssen.
Beginnen Sie bei der Entwicklung Ihres Online-Shops frühzeitig mit dem Aufbau Ihrer E-Commerce-Marketingstrategie. Dies wird Ihnen helfen, die Struktur Ihrer Website zu definieren und zu bestimmen, welche Funktionen Sie benötigen.
Wenn ein Teil Ihrer Marketingstrategie beispielsweise darin besteht, auf Social-Media-Kanälen zu werben, sollten Sie möglicherweise Social-Sharing-Optionen in Ihre Website integrieren. Oder wenn Mobile-Commerce ein großer Teil Ihrer Strategie ist, sollten Sie möglicherweise Push-Benachrichtigungen hinzufügen oder eine mobile App erstellen.
Es ist nicht notwendig — und nicht unbedingt empfehlenswert — Ihre E-Commerce-Website von Grund auf neu zu erstellen. Es gibt viele Plattformen, die Ihnen helfen können, einen E-Commerce-Shop mit minimalen Programmier- oder technischen Kenntnissen Ihrerseits zu erstellen.
Aber die Wahl der Plattform ist nicht das Einzige, was Sie tun müssen, bevor Sie mit der Entwicklung beginnen. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie loslegen.
Die Entscheidung, online zu verkaufen, ist eine wichtige Entscheidung. Und Sie können erst dann aktiv werden, wenn Sie wissen, wie der Betrieb abläuft.
Beginnen Sie dafür mit dem Warum.
Warum möchten Sie online verkaufen? Um mehr Unternehmen anzuziehen — ganz einfach. Aber wie genau planen Sie, das zu erreichen?
Denken Sie abgesehen von Ihren Basiszielen auch in E-Commerce-Kennzahlen.
Welche Art von Online-Einkaufserlebnis möchten Sie Ihren Kunden bieten? Einige der erlebnisorientierten Merkmale, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind unter anderem:
Überlegen Sie, ob Ihre Zielgruppe ein einfaches und schnelles Einkaufserlebnis wünscht — wie es bei einigen Konsumgütern der Fall sein könnte — oder ob sie sich Zeit nehmen wollen, Ihre Website zu durchstöbern und neue Produkte zu entdecken. Je nachdem, wie Ihre Antwort ausfällt, werden Sie Ihre Website wahrscheinlich für eine andere Kundenreise strukturieren wollen.
Glücklicherweise müssen Sie Ihren Online-Shop nicht heute von Grund auf neu erstellen. Die Auswahl an E-Commerce-Lösungen ist groß, und Sie können die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.
Die verschiedenen E-Commerce-Plattformen haben Vor- und Nachteile, weshalb Sie genau wissen müssen, welche Funktionen Sie benötigen, um Ihr Online-Geschäft optimal zu gestalten.
Zu den beliebtesten E-Commerce-Website-Buildern gehören BigCommerce, Magento, WooCommerce und Shopify oder Shopify Plus. Einige Händler mit inhaltsintensiven Websites möchten vielleicht WordPress verwenden — und mehrere E-Commerce-Plattformen, wie BigCommerce, bieten Integrationen, damit Sie Ihre Inhalte und Ihren Handel kombinieren können.
Stellen Sie sicher, dass Sie Produktangebote ganz einfach hinzufügen und bearbeiten können und dass Ihr Warenbestand über alle Ihre Vertriebskanäle hinweg synchronisiert werden kann. Dies kann den Back-Office-Betrieb vereinfachen und Ihnen helfen, einen Überverkauf Ihrer Produkte zu vermeiden.
Wenn Sie Produkte hinzufügen, sollten Sie sich auf die folgenden Punkte konzentrieren:
Ein Website-Entwickler kann Sie beim Einkaufsprozess und Zahlungsvorgang unterstützen sowie bei der Integration von Zahlungsgateways in Ihre Website und beim Einrichten des Versands. In der Regel haben Sie viele Zahlungsgateways zur Auswahl.
Sie müssen sie nicht alle integrieren, aber Kunden sind zunehmend daran interessiert, mit verschiedenen Zahlungsmethoden zu bezahlen, wie "jetzt kaufen, später bezahlen". Wenn Sie grenzüberschreitend verkaufen, sollten Sie außerdem Zahlungsgateways wählen, die Ihre Zielregionen unterstützen.
Sobald Sie Ihre Website in die Praxis umgesetzt haben, sollten Sie einen kurzen Testlauf durchführen, um sicherzustellen, dass das Design, die Leistung und die Navigation Ihrer E-Commerce-Website einwandfrei funktionieren.
Hier eine kurze Checkliste:
Stellen Sie zudem sicher, dass Ihre digitalen Shopfront-Displays auf Desktops und Mobilgeräten gleichermaßen gut angezeigt werden und dass das Benutzererlebnis im gesamten Unternehmen einheitlich ist.
Die Gründung eines E-Commerce-Unternehmens ist komplex, ebenso wie die Plattformen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Ganz egal, ob Sie mit einer komplexen Plattform oder einer vorgefertigten Lösung beginnen, Sie brauchen möglicherweise an einem bestimmten Punkt in Ihrem Geschäftszyklus zusätzliche Hilfe bei der Webentwicklung.
Jetzt, da Sie wissen, welche Rolle der Webentwickler bei der Einführung und Wartung Ihres E-Commerce-Systems spielt, welche Funktionen Sie bei der Bewertung der technischen Spezifikationen berücksichtigen müssen und welche Schritte Sie vor der Einführung unternehmen sollten, können Sie loslegen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, verfügt BigCommerce über ein solides Netzwerk von Service- und Lösungsexperten, die Ihnen gerne weiterhelfen.
E-Commerce-Website-Entwickler spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass mögliche Kunden einfach in Ihrem E-Commerce-Shop navigieren, das Gesuchte finden und einfach und sicher bezahlen können.
Sie arbeiten mit einer Reihe von Fähigkeiten, von Backend-Programmierung bis hin zu Frontend-E-Commerce-Webdesign, und ihre Aufgaben können je nach Art Ihres Shops variieren. Der richtige Entwickler oder das richtige Entwicklerteam hat die Fähigkeit:
Und die Liste ließe sich fortsetzen!
Das hängt weitgehend von der Komplexität Ihres Aufbaus ab.
Wenn Ihre E-Commerce-Lösung ein Open-Source-Framework verwendet, ist ein Backend-Entwickler möglicherweise wichtiger als jemand, der sich auf Dienste in Bezug auf das Design konzentriert (obwohl Sie wahrscheinlich beides benötigen werden). Wenn Sie eine SaaS-Plattform verwenden, benötigen Sie möglicherweise mehr Frontend-Arbeit — vielleicht möchten Sie aber auch jemanden, der sich mit der Erstellung von APIs auskennt.
Während die meisten SaaS-Plattformen über einen relativ robusten Satz von Apps mit vorgefertigten Integrationen verfügen, ist es empfehlenswert, die weitere Komplexität von einem Experten bewältigen zu lassen.
Die Festlegung der erforderlichen Funktionen und Funktionalitäten Ihrer E-Commerce-Website hängt von Ihrem Geschäftsmodell und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Erstellen Sie abhängig von Ihren festgelegten Zielen und Kennzahlen eine Liste der Funktionen, die Ihre E-Commerce-Website benötigt. Diese sollten eng mit dem Lebenszyklus Ihrer Kunden abgestimmt sein.
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten: