von Annie Laukaitis
15.09.2025
Wenn es darum geht, eine großartige E-Commerce-Website zu erstellen, kommt es auf das Aussehen an – und zwar sehr. Tatsächlich geben 48 % der Internetnutzer an, dass das Design einer Website der wichtigste Faktor bei der Entscheidung ist, ob ein Unternehmen glaubwürdig ist. Darüber hinaus geben 57 % an, dass sie kein Unternehmen empfehlen würden, das eine schlecht gestaltete Website hat.
Aus diesem Grund muss das Design Ihrer E-Commerce-Website mehr können, als nur gut auszusehen. Es sollte visuell ansprechend und intuitiv zu navigieren sein und Ihre Marke und Produkte klar präsentieren – und gleichzeitig den Käufern den Kauf erleichtern.
Egal, ob Sie ein etabliertes Online-Unternehmen oder ein aufstrebender Unternehmer sind, der gerade erst anfängt, Ihr Website-Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Konvertierung von Traffic und der Gewinnung von Kundenvertrauen.
In diesem Leitfaden erhalten Sie umsetzbare Tipps und visuelle Inspirationen, die Ihnen bei der Gestaltung eines leistungsstarken E-Commerce-Storefronts helfen. Sind Sie bereit, einzutauchen? Erfahren Sie, wie 18 BigCommerce-Händler ihre Designs in Branchen wie Mode, Lebensmittel und Getränke sowie Gesundheit und Schönheit zum Leben erwecken.
Best Practices für die Erstellung eines einprägsamen E-Commerce-Website-Designs
Das Design von E-Commerce-Websites gibt es in zahlreichen Stilen und Moden, aber viele der besten Online-Shops haben eines gemeinsam: eine erstklassige Benutzererfahrung. Im Folgenden finden Sie einige Schlüsselelemente, um bei jedem Schritt eine unvergessliche Customer Journey zu gewährleisten.
Präsentieren Sie Ihre Marke.
Ihre Website sollte ein unmittelbares Spiegelbild dessen sein, wer Sie als Marke sind. Von Ihrem Logo und Ihrer Farbpalette bis hin zu Ihrem Tonfall und Ihren Produktbildern sollte jedes Designelement zusammenarbeiten, um eine zusammenhängende Identität zu schaffen. Verwenden Sie ein einheitliches Branding auf allen Seiten, um Vertrauen und Wiedererkennung aufzubauen, und scheuen Sie sich nicht, Ihre Persönlichkeit zum Strahlen zu bringen – sei es elegant und modern, mutig und verspielt oder warm und einladend. Eine starke, wiedererkennbare Marke erregt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern sorgt auch dafür, dass die Kunden wiederkommen.
Heben Sie Vertrauensindikatoren für Kunden hervor.
Der Aufbau von Vertrauen ist unerlässlich, um Browser zu Käufern zu machen – und Ihr Website-Design spielt dabei eine große Rolle. Zeigen Sie Ihre Kontaktinformationen übersichtlich an, damit Kunden wissen, wie sie Sie erreichen können, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Ein zuverlässiger Kundensupport, sei es per Live-Chat, Telefon oder E-Mail, stärkt das Vertrauen in Ihre Marke.
Das Einfügen von sichtbaren SSL-Zertifikaten und anderen Sicherheitsabzeichen in Ihre Fußzeile oder Ihren Checkout-Ablauf ist eine weitere einfache Möglichkeit, Glaubwürdigkeit aufzubauen und den Käufern zu versichern, dass ihre Daten sicher sind.
Personalisieren Sie das Einkaufserlebnis.
Im Zeitalter von Spotify-"For You"-Playlists und hyperspezifischen TikTok-Algorithmen ist das Argument für Personalisierung klar: Die Käufer von heute erwarten, dass Marken sie erkennen.
Bei einem unvergesslichen E-Commerce-Erlebnis geht es nicht nur darum, neue Produkte zu präsentieren. Es geht darum, jedem Käufer das Gefühl zu geben, dass das Erlebnis nur auf ihn zugeschnitten ist. Personalisierung ist nicht nur ein Designtrend – sie ist ein Eckpfeiler jeder effektiven Marketingstrategie.
Neben der Nutzung von Kundendaten für Produktempfehlungen und Echtzeit-Support können Marken Käufer mit relevanten E-Mail-Marketingströmen verbinden oder sie durch personalisierte Inhalte auf Social-Media-Plattformen ansprechen.
Im Folgenden haben wir eine Liste mit Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie das Einkaufserlebnis personalisieren können:
Dynamischer Inhalt: Passen Sie Zielinhalte wie aktuelle Ansichten, Pop-ups und exklusive Angebote auf der Grundlage demografischer Daten wie Geolokalisierung, Gerät und früheres Verhalten an.
Produktempfehlungen: Integrieren Sie Empfehlungen für "kontinuierliches Einkaufen" oder personalisierte Bestsellerlisten, die auf den bisherigen Einkäufen und der Suchhistorie des Kunden basieren.
Kundenprofile und Wunschlisten: Ermöglichen Sie es Kunden, ihre Präferenzen und früheren Einkäufe zu speichern, um zukünftige Einkäufe bequemer und nahtloser zu gestalten.
Chatbots: Bringen Sie das persönliche Einkaufserlebnis online mit Live-Chat oder KI-gestützter Unterstützung, sodass Kunden Echtzeit-Support erhalten.
Letztendlich trägt die Personalisierung dazu bei, Loyalität aufzubauen und Wiederholungsgeschäfte zu fördern. Wenn sich Kunden verstanden und gesehen fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass sie wiederkommen, Ihr Geschäft weiterempfehlen und zu langfristigen Fürsprechern Ihrer Marke werden.
Kundenrezensionen einbeziehen.
Neukunden können skeptisch sein. Wenn sie mit Ihrer Marke oder Ihren Produkten nicht vertraut sind, vertrauen sie möglicherweise noch nicht darauf, dass Sie Ihr Versprechen einhalten – deshalb ist es so wichtig, Ihrer Website Social Proof hinzuzufügen. Insbesondere für Startups und kleine Unternehmen, die noch keine große Fangemeinde haben, ist die Veröffentlichung von Kundenreferenzen, nutzergenerierten Inhalten und Produktbewertungen auf Ihrer Website der Schlüssel, um Transparenz zu schaffen und Glaubwürdigkeit bei Ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Warum? Weil Kunden anderen Käufern vertrauen. Wenn andere Menschen ein gutes Kauferlebnis auf Ihrer Website haben, bestätigt dies den Markenwert, beseitigt Widerstände und ermutigt potenzielle Kunden zum Kauf.
Der Aufbau von Kundenbindung kann jedoch über die Kundenbewertung hinausgehen. Andere Vertrauenssignale wie Links zu Shop-Richtlinien (z. B. Umtausch- und Rückgaberichtlinien), Shop-Kontaktinformationen und technische Zertifizierungen können die Zahl der Warenkorbabbrüche reduzieren und Ihrer Website eine zusätzliche Transparenzebene verleihen.
Vereinfachen Sie den Checkout-Prozess.
Es gibt vielleicht kein Erlebnis, das für die Customer Journey so wichtig ist wie der Checkout. Selbst der kleinste Schluckauf während des Prozesses kann einen Verkauf zu einem verlorenen Kunden für immer machen.
Stellen Sie sicher, dass der Prozess schnell und intuitiv ist, indem Sie die Anzahl der Schritte minimieren, die zum Abschluss eines Kaufs erforderlich sind – oder noch besser, schaffen Sie eine Option für einen einseitigen Checkout. Bieten Sie Gast-Checkout-Optionen an, um die obligatorische Kontoerstellung zu vermeiden, und stellen Sie klare Fortschrittsindikatoren und Handlungsaufforderungen bereit, um das Erlebnis weiter zu verbessern.
Indem Sie den Checkout-Prozess effizient und problemlos gestalten, können Sie den Online-Umsatz steigern und Wiederholungskäufe fördern, was letztendlich den Erfolg Ihres E-Commerce-Geschäfts fördert.
Präsentieren Sie hochwertige Bilder und Videos.
Insbesondere für Unternehmen, die physische Produkte verkaufen, sind Website-Visuals enorm wichtig. Die Präsentation hochwertiger Bilder und Videos ermöglicht es Ihren Kunden, Ihr Produkt zu schmecken, zu riechen, zu hören, zu fühlen und zu erleben, bevor sie auf „Kaufen“ klicken.
Hier sind einige einfache Möglichkeiten, eine bildschöne E-Commerce-Website zu erstellen:
Positionieren Sie Produktfotos im weißen Raum, um Details hervorzuheben.
Integrieren Sie Lifestyle-Fotografie, um Kunden zu helfen, sich vorzustellen, wie sie Ihre Produkte in ihrem täglichen Leben verwenden würden.
Retuschieren Sie Ihre Fotos und Videos, um Farbkorrekturen, das Entfernen unerwünschter Objekte und Anpassungen der Beleuchtung zu ermöglichen.
Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit von Seiten.
Zeit ist Geld, und viele Käufer sind nicht bereit, auf einen Online-Shop zu warten, der nicht schnell genug lädt.
Um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen, beginnen Sie mit der Optimierung von Bildern und Videos, die in der Regel das informationsintensivste Element auf einer Seite sind. Wenn Sie die Größe von Bildern ändern und sicherstellen, dass die Bilder eine geringe Byte-Größe haben, wird die Geschwindigkeit der Seite erhöht.
Implementieren Sie als Nächstes Lazy Loading, um sicherzustellen, dass nicht essentielle Ressourcen nur bei Bedarf geladen werden. Reduzieren Sie umfangreiche Skripte und konsolidieren Sie Dateien, um HTTP-Anfragen zu reduzieren. Ein Content Delivery Network (CDN) kann auch die Bereitstellung von Inhalten beschleunigen und Ihre Website für Benutzer auf der ganzen Welt schneller machen.
Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihre Website auf einem erstklassigen, schnellen Server gehostet wird. Testen Sie die Leistung Ihrer Website regelmäßig mit Tools wie Google PageSpeed Insights oder GTmetrix, um verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.
Priorisieren Sie ein Mobile-First-Design.
Viele von uns haben im Alltag ein mobiles Gerät in Reichweite – und Einzelhändler reagieren darauf, indem sie Inhalte für kleinere Bildschirme optimieren und Ein-Klick-Bestellungen und andere Annehmlichkeiten ermöglichen, die den Einkauf unterwegs Support. Tatsächlich ist der Anteil des mobilen Handels am gesamten E-Commerce gestiegen und wird voraussichtlich im Jahr 2027 62 % erreichen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr E-Commerce-Shop über ein intuitives, einheitliches Layout auf verschiedenen Geräten verfügt, einschließlich Desktops, Smartphones und Tablets. Insbesondere wenn Sie Ihren Shop mit einer neuen E-Commerce-Lösung starten, stellen Sie sicher, dass sie eine reaktionsschnelle, benutzerfreundliche Oberfläche für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen ermöglicht.
Zweitens sollte Ihr mobiles Design mit Ihrer Navigation übereinstimmen. Wenn Ihr Shop beispielsweise über ein umfangreiches Inventar verfügt, können Sie von einer Produktsuche mit Filterfunktionen und einem hierarchischen Produktmenü profitieren.
Testen Sie schließlich Ihr mobiles Design vor dem Start, um die Anpassung der Bildschirmgröße und die Funktionsmigration zu bestätigen. Durchlaufen Sie den gesamten Kaufprozess – von der Landingpage bis zur Kasse –, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Transaktionsablauf zufrieden sind.
18 Beispiele für unvergessliche E-Commerce-Website-Designs
Brauchst du Inspiration aus der realen Welt? Diese 18 herausragenden E-Commerce-Websites, die auf BigCommerce basieren, zeigen, wie durchdachtes Design das Einkaufserlebnis verbessern, die Markenidentität stärken und Ergebnisse in einer Vielzahl von Branchen erzielen kann.
Ascolour
Fallstudie: AS Colour

Das E-Commerce-Design von AS Colour ist klar und minimalistisch und spiegelt das Engagement der Marke für hochwertige Basics wider. Eine neutrale Palette von Weiß- und Grautönen lässt die lebendige Produktfotografie in den Mittelpunkt rücken und lässt die Artikel für sich selbst sprechen.
Mit einer verfeinerten Typografie und einem ausgefeilten Layout organisiert die intuitive Dropdown-Navigation die Produktkategorien übersichtlich und erleichtert den Kunden das Stöbern. Der Fokus der Marke auf Premium-Essentials wird durch detaillierte Beschreibungen und Nahaufnahmen untermauert, die die Qualität und Passform des Stoffes hervorheben.
Uplift Desk

Das Design der E-Commerce-Website von UPLIFT Desk ist schlank und modern und steht im Einklang mit dem Fokus der Marke auf ergonomische Innovation und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Ein klarer weißer Hintergrund, gepaart mit kräftigen Bildern und blauen und schwarzen Akzenten, schafft eine professionelle und dennoch zugängliche Ästhetik, die sowohl Privat- als auch B2B-Kunden anspricht.
Die Website der Marke bietet den Käufern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das es ihnen ermöglicht, ihren idealen Stehpult beim Betreten individuell zu gestalten und die Mission der Marke zu unterstreichen, Bürogeräte bereitzustellen, die das Leben jedes Käufers verbessern.
Kokos-Republik.

Die E-Commerce-Website von Coco Republic strahlt Raffinesse aus und spiegelt den Ruf der Marke für zeitlosen Luxus und gehobenes Innendesign wider. Mit einer warmen, neutralen Farbpalette und eleganten Schriftarten schafft die Website ein High-End-Showroom-Gefühl, das die Besucher dazu einlädt, sorgfältig kuratierte Kollektionen zu erkunden.
Die Navigation ist optimiert und intuitiv, mit Produktkategorien, die nach Raum, Stil und Funktion organisiert sind, was es den Käufern leicht macht, zu stöbern oder sich inspirieren zu lassen. Jede Produktseite enthält gestochen scharfe Bilder, dimensionale Details und gestylte Raumaufnahmen, die zeigen, wie jedes Stück in eine größere Designvision passt. Von Designer-Kollaborationen bis hin zu Individualisierungsoptionen stärkt die Website von Coco Republic seine Position als führender Anbieter von Premium-Einrichtungsgegenständen.
Mizuno USA.
Fallstudie: Mizuno USA

Die E-Commerce-Website von Mizuno USA kombiniert sportliche Energie mit sauberem, leistungsorientiertem Design – und spiegelt damit perfekt das Engagement der Marke für Innovationen bei Sportausrüstung und -bekleidung wider. Eine kräftige Mischung aus Schwarz, Weiß und Marineblau sorgt für einen dynamischen Ton, während große, actionorientierte Bilder sofort Bewegung, Stärke und Zweck vermitteln.
Die Navigation der Website ist auf Sportler zugeschnitten und ermöglicht es den Benutzern, einfach nach Sportart, Kollektion oder Produkttyp einzukaufen. Jede Produktseite ist vollgepackt mit detaillierten Spezifikationen, Größentabellen und hochauflösenden Bildern, die die technischen Funktionen hervorheben, für die Mizuno bekannt ist. Mit der Empfehlung von Athleten, Kundenbewertungen und einem starken Fokus auf die Produktleistung schafft die Website Vertrauen und weckt Vertrauen bei Käufern, die sowohl Qualität als auch Ergebnisse verlangen.
Musik Direkt.
Fallstudie: Music Direct

Die E-Commerce-Website von Music Direct verbindet Funktionalität mit einer tiefen Leidenschaft für High-Fidelity-Audio und bietet ein Erlebnis, das bei Musikliebhabern Anklang findet. Ein klassisches Farbschema in Schwarz, Weiß und Blau spiegelt den Fokus der Marke auf Premium-Sound wider, während ein inhaltsreiches Layout sowohl das Know-how als auch die Produkttiefe hervorhebt.
Die Navigation ist robust und dennoch benutzerfreundlich und ermöglicht es Käufern, nach Kategorie, Format, Marke oder sogar kuratierten Empfehlungen zu stöbern. Auf den Produktseiten finden Sie detaillierte Spezifikationen, Expertenkommentare und Kundenbewertungen, die es Audiophilen leicht machen, Geräte zu bewerten und zu vergleichen. Mit einer starken redaktionellen Stimme, Bildungsressourcen und einem kuratierten Gefühl positioniert sich die Website der Marke nicht nur als Einzelhändler, sondern als Ziel für alle, die Musik leben und atmen.
Oroton.
Fallstudie: Oroton

Die E-Commerce-Website von Oroton ist elegant und raffiniert und spiegelt das Erbe der Marke in Bezug auf Luxusmode und Accessoires wider. Mit einer weichen, neutralen Farbpalette, großzügigem Weißraum und anmutiger Typografie erinnert das Design an Raffinesse, während der Fokus auf Produktbildern und Handwerkskunst liegt.
Die Navigation ist minimalistisch und dennoch intuitiv und ermöglicht es den Käufern, nach Kategorie, Kollektion oder Anlass zu suchen. Die Produktseiten sind visuell reichhaltig und bieten klare Fotos, vergrößerte Details und Styling-Vorschläge, die das Engagement von Oroton für zeitloses Design und hochwertige Materialien widerspiegeln. Von der Startseite bis zum Checkout bietet die Website ein erstklassiges Einkaufserlebnis, das das Vermächtnis der Marke in der australischen Mode stärkt.
Chair King Backyard Store
Fallstudie: Chair King Backyard Store

Die E-Commerce-Website des Chair King Backyard Store verbindet High-End-Funktionalität mit kundenorientiertem Design und passt perfekt zur Mission der Marke, Käufern dabei zu helfen, komfortable, stilvolle Außenbereiche zu schaffen. Die warme Farbpalette und das klare Layout der Website spiegeln das einladende Showroom-Erlebnis im Geschäft wider, während eine klare Navigation und detaillierte Produktseiten es den Kunden leicht machen, Kollektionen zu erkunden und Möbel in ihrem eigenen Hinterhof zu visualisieren.
Nach der Evaluierung von Plattformen wie Shopify und WooCommerce entschied sich Chair King schließlich für BigCommerce aufgrund seiner Flexibilität und Fähigkeit, komplexe Lieferlogistik zu unterstützen. Ein herausragendes Merkmal ist der Benutzer:innen definierte Versandkalender der Marke an der Kasse, der es den Kunden ermöglicht, aus verfügbaren Lieferterminen auszuwählen oder sich für die Abholung vor Ort zu entscheiden – ein Muss für ein Möbelunternehmen mit regionsspezifischer Logistik. Mit einem benutzerfreundlichen Backend, personalisierten Produktempfehlungen und einem optimierten Content-Management ist die Website von Chair King nicht nur für Conversions optimiert, sondern auch für die Benutzerfreundlichkeit durch ein kleines, flinkes E-Commerce-Team.
Inhaven.
Fallstudie: Inhaven

Die E-Commerce-Website von Inhaven ist übersichtlich, intuitiv und wurde speziell entwickelt, um die einzigartigen Bedürfnisse von Ferienvermietungsprofis und Immobilienverwaltern zu erfüllen. Eine neutrale Farbpalette und ein geräumiges Layout sorgen für ein elegantes, professionelles Gefühl, während eine klare Navigation und hilfreiche Filter das Auffinden von Bettwäsche und Küchenutensilien bis hin zu raumspezifischen Paketen erleichtern.
Die Website geht über den traditionellen E-Commerce hinaus, indem sie innovative B2B-Funktionen wie anpassbare Checklisten bietet, mit denen Benutzer ganze Räume basierend auf Budget und Qualitätsstandards einkaufen können. Mit über 10.000 SKUs und maßgeschneiderten Kundengruppen unterstützt Inhaven auch den Großeinkauf, die optimierte Nachbestellung und den benutzerspezifischen Zugriff – und schafft so ein Fünf-Sterne-Einkaufserlebnis für vielbeschäftigte Immobilienverwalter. Durch die Kombination von vertrauenswürdigen Produkten für das Gastgewerbe mit einer effizienten, technologiegesteuerten Schnittstelle definiert Inhaven die Art und Weise, wie die Branche Ferienvermietungen beschafft und lagert, neu.
Der Linzer Shop.
Fallstudie: Der Linzer Shop

Die E-Commerce-Seite des Linz Shops bringt die Handwerkskunst eines Metzgers in vierter Generation auf den digitalen Tisch mit einem schlanken, modernen Design, das die Premium-Qualität und die tiefen kulinarischen Wurzeln der Marke widerspiegelt. Mit auffälligen Fotos von perfekt marmorierten Steaks und Schnitten auf Chef-Niveau lässt die Website die Besucher sofort in ein gehobenes und dennoch zugängliches Einkaufserlebnis eintauchen.
Die Navigation ist einfach und kundenfreundlich, mit Produkten, die nach Schnitt, Typ und kuratierten Kollektionen wie Steakboxen und Geschenken organisiert sind. Hinter den Kulissen sorgen leistungsstarke Anpassungen – einschließlich einer ERP-Integration, eines maßgeschneiderten Versandkalenders und einer fortschrittlichen Checkout-Logik – dafür, dass Kunden frische Bestellungen genau dann erhalten, wenn sie sie benötigen. The Linz Shop wurde sowohl für Feinschmecker als auch für Geschenke entwickelt und übersetzt sein Vermächtnis im Geschäft erfolgreich in ein E-Commerce-Erlebnis, das schnell, intuitiv und köstlich effektiv ist.
Branche: Lebensmittel & Getränke
Walton’s.
Fallstudie: Walton’s

Die E-Commerce-Website von Waltons verbindet Funktionalität mit Tradition und bietet ein robustes, informatives Erlebnis, das sowohl kommerzielle Verarbeiter als auch Liebhaber von Heimfleisch anspricht. Das Design ist praktisch und produktorientiert, mit einem klaren Layout, einer auffälligen Kategorienavigation und hilfreichen Bildungsinhalten, die das tiefe Know-how der Marke in der Fleischverarbeitung hervorheben.
Die Website wurde entwickelt, um sowohl B2B- als auch Einzelhandelskunden zu bedienen, und macht es einfach, ein breites Inventar zu durchsuchen – von Hochleistungsgeräten bis hin zu Gewürzen, Därmen und DIY-Kits – und bietet gleichzeitig Funktionen wie kundenspezifische Preise, gruppierte Bestellhistorien und nahtlose ERP-Integration. Mit Tools wie Shogun für benutzerdefinierte Seiten und einer florierenden Online-Community (Meatgistics), die in das Erlebnis eingebunden ist, beweist Walton’s, dass Legacy, Innovation und E-Commerce auf einer einzigen, kundenorientierten Plattform zusammen gedeihen können.
Branche: Lebensmittel & Getränke
OK4WD.
Fallstudie: OK4WD

Die E-Commerce-Website von OK4WD ist robust, effizient und für Entdecker konzipiert – genau wie die Fahrzeuge, die sie supporten. Mit einem sauberen, zweckmäßigen Layout und auffälligen Produktbildern bietet die Website ein schnörkelloses Erlebnis, das sowohl für B2B-Käufer als auch für alltägliche Offroad-Enthusiasten einfach zu navigieren ist.
Während des Replatforming-Prozesses evaluierte OK4WD sowohl Shopify als auch BigCommerce – und entschied sich schließlich für BigCommerce aufgrund seiner robusteren B2B-Funktionen und seiner größeren Flexibilität. Käufer können dank intelligenter Filter, kategorisierter Navigation und nahtloser Integrationen mit Tools wie ShipperHQ und Klaviyo ganz einfach einen umfangreichen Produktkatalog erkunden.
Im Backend nutzt OK4WD die B2B-Edition von BigCommerce, um Großhandelsbestellungen zu rationalisieren, Kaufgenehmigungen zu automatisieren und Kunden 24/7 Zugriff auf Rechnungen, Zahlungen und Auftragsverfolgung zu geben. Mit diesen Upgrades hat die Marke ihre Conversion-Rate fast verdoppelt und gleichzeitig jede Woche Dutzende von Stunden bei der manuellen Verarbeitung eingespart – ein Beweis dafür, dass das Online-Erlebnis von OK4WD so fein abgestimmt ist wie die Fahrzeuge, auf die sich seine Kunden verlassen.
Kaiser Willys.
Fallstudie: Kaiser Willys

Die E-Commerce-Website von Kaiser Willys ist eine Fundgrube für Oldtimer-Jeep- und Willys-Enthusiasten, die eine robuste Ästhetik mit hochfunktionalem Design kombiniert, um ein leidenschaftliches Nischenpublikum zu unterstützen. Die Startseite und die Navigation spiegeln die Restaurierungswurzeln der Marke wider, während Funktionen wie „Shop by Diagram“ ein einzigartig intuitives Online-Einkaufserlebnis bieten, das auf Heimwerker und Sammler zugeschnitten ist.
Mit Zehntausenden von schwer zu findenden Teilen in ihrem Katalog hilft die erweiterte Suchfunktion der Website, die von Klevu unterstützt wird, den Nutzern, sich genau auf das zu konzentrieren, was sie brauchen, während Keyword-Merchandising und Werbebanner sie zu zeitnahen Angeboten und relevanten Kategorien führen. Dank eines zusammensetzbaren BigCommerce-Setups und der fachkundigen Implementierung durch Agenturpartner hat Kaiser Willys messbare Steigerungen sowohl bei den Conversions als auch beim Umsatz erzielt – ein Beweis dafür, dass selbst Legacy-Marken mit der richtigen digitalen Strategie erfolgreich sein können.
HairStore.FR.

HairStore.fr's Die E-Commerce-Website kombiniert schlankes Design mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und schafft ein ausgefeiltes Einkaufserlebnis sowohl für Schönheitsprofis als auch für alltägliche Verbraucher. Ein klares, modernes Layout und der strategische Einsatz von Bildern spiegeln die visuellen Standards wider, die bei anderen High-End-Hautpflege- und Kosmetikmarken zu sehen sind.
Die Website wurde mit Blick auf Geschwindigkeit und Einfachheit entwickelt und bietet eine intuitive Navigation und eine für Mobilgeräte optimierte Oberfläche, die das Surfen auf allen Geräten nahtlos macht. Mit schnellen Ladezeiten und einem einheitlichen visuellen Design spiegelt HairStore.fr das Engagement der Marke für Innovation wider – und schafft gleichzeitig die Voraussetzungen für zukünftige Personalisierung und internationale Expansion.
Branche: Gesundheit & Schönheit
MitoQ.
Fallstudie: MitoQ

MitoQ ist auf dem neuesten Stand von Wissenschaft, Gesundheit und Technologie und hat einen Online-Shop entwickelt, der sein Produktangebot widerspiegelt. Mit einer klaren, modernen Ästhetik mit einer beruhigenden Farbpalette aus blauen und roten Farbverläufen vermittelt die Website das gleiche Gefühl von Gesundheit und Vitalität, das die Marke ihren Kunden bietet. Durch Bildungsressourcen, interaktive Designelemente, wissenschaftliche Studien und Kundenreferenzen fördert die Website das Lernen und Erforschen und fördert ein Gefühl des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit ihrer Marke.
Branche: Gesundheit & Schönheit
Cordova Outdoors

Die E-Commerce-Website von Cordova Outdoors ist mutig, robust und für Abenteuer konzipiert – perfekt abgestimmt auf die in Amerika hergestellten, leistungsstarken Kühlboxen und Outdoor-Ausrüstung. Mit einem schlanken, headless Design, das von BigCommerce unterstützt wird, bietet die Website ein nahtloses, reaktionsschnelles Erlebnis, das so robust und schlank ist wie die Produkte selbst.
Von anpassbarem Trinkgeschirr bis hin zu Logo-fähigen Hartkühlern macht es Cordova seinen Kunden leicht, ihre Ausrüstung mit einem interaktiven Design-Tool zu personalisieren, das von Customily unterstützt wird. Die Website ist vollgepackt mit modernen E-Commerce-Funktionen, darunter flexible Zahlungsoptionen, automatisiertes Marketing über Klaviyo und Attentive sowie detaillierte Analysen, die alle zusammenarbeiten, um sowohl das DTC- als auch das B2B-Wachstum zu unterstützen. Unterstützt von einem kleinen, aber feinen Team und einer leistungsstarken Plattform skaliert Cordova Outdoors schnell, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.
Kampf-Ecke.

Seit der Implementierung einer Headless-Architektur mit BigCommerce hat Combat Corner die Freiheit und Flexibilität gefunden, sein Kundenerlebnis zu verbessern. Mit einer deutlich verbesserten Seitenladegeschwindigkeit hat der Hersteller von Kampfsportausrüstung die Benutzererfahrung sowohl für Desktop- als auch für mobile Käufer weiter verbessert.
Darüber hinaus hat das Unternehmen die B2B-Funktionen von BigCommerce genutzt, einschließlich Kundengruppen und Preislisten, die es Kunden ermöglichen, auf der Website basierend auf ihrer spezifischen Kundengruppe einzukaufen. Dank dieser Funktionen werden die Artikel hervorgehoben, die am besten zur ausgewählten Kund:innengruppe passen und spezielle Rabatte oder Preise werden automatisch angewendet.
Toolden.

Die E-Commerce-Website von Toolden ist ein Kraftpaket an Skalierbarkeit und Geschwindigkeit und kombiniert intuitives Design mit Funktionen der Enterprise-Klasse, um sowohl professionellen Handwerkern als auch Heimwerkern gerecht zu werden. Mit einer kühnen, zweckmäßigen Ästhetik und einer einfach zu navigierenden Struktur spiegelt die Website die Wurzeln der Marke in der Zuverlässigkeit und ihr Streben nach globaler Reichweite wider.
Die Website basiert auf BigCommerce und wird von der B2B Edition unterstützt. Sie unterstützt benutzerdefinierte Preise, Kreditlimits und individuelle Handelskonten und optimiert so das Erlebnis für Geschäftskäufer. Hinter den Kulissen nutzt Toolden einen flexiblen Tech-Stack und API-gestützte Integrationen, um schnell zu skalieren und Zehntausende von Produkten in wenigen Minuten aufzulisten. Mit einem explosiven Umsatzwachstum, einem neuen physischen Geschäft am Horizont und einem Engagement für kundenorientierte Innovation ist die digitale Präsenz von Toolden so langlebig und dynamisch wie die Tools, die das Unternehmen verkauft.
Handelswerkzeuge.
Fallstudie: TradeTools

Die E-Commerce-Website von TradeTools verbindet industrielle Stärke mit Benutzerfreundlichkeit und bietet ein optimiertes, kundenorientiertes Erlebnis, das sowohl Handwerker als auch Heimwerker unterstützt. Mit einer Headless-Architektur und einem robusten, aber sauberen Design spiegelt die Website den Fokus der Marke auf Langlebigkeit, Leistung und Service wider.
TradeTools basiert auf BigCommerce und profitiert von flexiblen Tools wie nativen Preislisten und einem vereinfachten einseitigen Checkout – Funktionen, die die Customer Journey verbessern und gleichzeitig den internen Aufwand minimieren. Strategische Integrationen mit Plattformen wie ShipperHQ, Signifyd und Printout Designer automatisieren Fracht, Betrugsprävention und Auftragsabwicklung und helfen dem Team, in großem Maßstab intelligenter zu arbeiten.
Die Vorteile von BigCommerce für die Gestaltung einer Website
Anpassbar ohne Grenzen.
Um Ihre Website so zu gestalten, wie Sie es möchten, benötigen Sie zunächst einen E-Commerce-Website-Builder , der Ihnen die Freiheit gibt, dies zu tun.
Im Gegensatz zu Open-Source-Plattformen wie WordPress, die oft eine komplexe Webentwicklung und laufende Wartung erfordern, bietet BigCommerce Händlern eine leistungsstarke Grundlage für die Anpassung.
Mit dem Zugriff auf vorgefertigte Website-Vorlagen und eine vollständige Suite von Marketing-Tools können Sie Ihre Storefront-Vision zum Leben erwecken, ohne sich auf Entwickler verlassen zu müssen – es sei denn, Sie möchten es.
Wir bieten die Kernelemente für die Einführung und Skalierung eines E-Commerce-Betriebs – wie Designvorlagen, Katalogverwaltung, Hosting, Checkout, Auftragsverwaltung, Berichterstattung und Vorintegration in Services von Drittanbietern wie Zahlungen, Versand und Buchhaltung – sowie eine offene API-Architektur, die es Händlern ermöglicht, jeden Aspekt ihres Online-Erlebnisses vollständig anzupassen, einschließlich Checkout-Erlebnis, Themen, Zahlungsgateways, Preislisten, B2B-Funktionen und mehr.
Während BigCommerce viele E-Commerce-Funktionen sofort einsatzbereit bietet, verfügt die Plattform auch über einen robusten App-Store mit kostenlosen und kostenpflichtigen Apps und Plug-Ins, die Ihrem Unternehmen beim Wachstum helfen sollen. Mit einer breiten Palette von Drittanbieter-Apps, die verschiedene Aspekte des E-Commerce abdecken, einschließlich Marketing, Auftragsverwaltung und Kundenbindung, haben Händler die Freiheit, aus den besten Lösungen zu wählen, die am besten zu ihrem Unternehmen passen.
Sie können Ihre Website auch mit einer benutzerdefinierten Markendomain verbinden oder einen neuen Domainnamen direkt über Ihre E-Commerce-Plattform kaufen – das trägt dazu bei, Vertrauen aufzubauen, die SEO zu verbessern und die Markenbekanntheit vom ersten Klick an zu stärken.
Im Gegensatz zu Marktplätzen wie Etsy und eBay, auf denen Branding und Layout eingeschränkt sind, gibt Ihnen BigCommerce die volle kreative Kontrolle, um eine Website zu erstellen, die einzigartig ist.
Starten Sie Ihre Website mit Leichtigkeit.
Die Erstellung eines überzeugenden, interaktiven E-Commerce-Website-Designs muss nicht komplex sein. Der Nachteil vieler Open-Source-Lösungen ist jedoch, dass die meisten Funktionen und Integrationen von Grund auf neu entwickelt werden müssen – was oft weniger Kontrolle für Marketing- und Geschäftsanwender bedeutet.
BigCommerce macht es jedoch einfach, Ihren Online-Shop schnell zum Laufen zu bringen, mit sofort einsatzbereiten Funktionen und über 600 vorgefertigten Integrationen, um Zeit und Geld zu sparen. Darüber hinaus können sowohl Geschäftsanwender als auch technische Benutzer einfach und kostengünstig Änderungen an der Website vornehmen.
Mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Page Builder von BigCommerce können Benutzer ganz einfach ihren storefront starten, Seiteninhalte verwalten und eine schöne, benutzerdefinierte Website entwerfen, ohne auf Programmierer oder Entwickler angewiesen zu sein. Mit dem Page Builder können Sie ganz einfach Widgets und Inhaltsblöcke wie Text, Bilder, Banner, Videos und Schaltflächen zu Ihren Storefront-Seiten hinzufügen oder aus unserer Bibliothek von Widgets auswählen oder Ihre eigenen erstellen.
Schließen Sie den Verkauf mit flexiblen Zahlungsoptionen ab.
Für viele Kunden sind die besten Checkout-Erlebnisse diejenigen, die flexible Zahlungsoptionen bieten. Tatsächlich verlassen 10 % der Kunden ihren Warenkorb, wenn sie nicht genügend verfügbare Zahlungsmethoden sehen.
Neben herkömmlichen Optionen wie Kreditkarten ermöglicht BigCommerce Händlern, andere Verkaufs- und Zahlungsabwicklungsoptionen wie digitale Geldbörsen und beschleunigte Zahlungsmethoden wie PayPal, Stripe und Amazon Pay anzubieten. Tatsächlich können BigCommerce-Händler aus mehr als 65 vorintegrierten Online-Zahlungsoptionen wählen, die 230 Länder und über 140 Währungen bedienen.
BigCommerce bietet auch eine Reihe von Finanzierungsoptionen an, darunter Buy Now, Pay Later (BNPL). Durch die Nutzung unserer offenen, standortübergreifenden Inventar-APIs können Sie Ihre stationären Geschäfte mit Ihren Online-Storefronts verbinden. Durch die Partnerschaft mit Anbietern wie Klarna, Sezzle und Affirm können BigCommerce-Händler Online-Käufer dazu ermutigen, in Raten ohne zusätzliche Zinsen zu zahlen – was zu höheren Konversionsraten, durchschnittlichen Bestellwerten und Verkäufen führt.
Verlassen Sie sich auf branchenführende Leistung und Sicherheit.
Als Ihr vertrauenswürdiger E-Commerce-Partner kümmert sich BigCommerce um Plattform-Updates, Sicherheitspatches und Hosting, und jeder BigCommerce-Shop ist PCI DSS 4.1 Level 1-konform , um vor Datendiebstahl und Betrug zu schützen. Dies gibt technisch nicht versierten Händlern die Möglichkeit, schnell zu handeln und ihr Geschäft zu skalieren, anstatt sich um die Pflege ihrer Website zu kümmern.
Wenn es um die Wartung Ihres E-Commerce-Shops geht, erfordern einige andere E-Commerce-Plattformen möglicherweise eine starke Abhängigkeit von Designern und Entwicklern sowie teure Wartung und Support, was die Berechnung Ihrer Gesamtbetriebskosten erschweren kann.
Händler, die BigCommerce verwenden, müssen sich keine Sorgen machen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Website sicher zu halten. Da Updates automatisch erfolgen und die Plattform Branchenzertifizierungen wie PCI DSS und SSL umfasst, ist es keine Überraschung, dass BigCommerce immer wieder als eine der besten E-Commerce-Plattformen für wachsende Marken bewertet wird.
Weitere Informationen darüber, wie Sie eine erfolgreiche Plattformmigration durchführen und mit der Gestaltung Ihres neuen und verbesserten E-Commerce-Shops auf BigCommerce beginnen können, finden Sie in unserem Replatforming-Leitfaden.
DEMO ANFORDERN
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin, um die BigCommerce-Plattform zu erkunden.
Schlusswort
Bei der Erstellung eines einprägsamen E-Commerce-Webdesigns geht es um mehr als nur Ästhetik – es geht darum, ein nahtloses, benutzerorientiertes Erlebnis zu schaffen, das Vertrauen schafft, Konversionen fördert und Kunden dazu bringt, wiederzukommen. Jedes Element, von schnellen Seitenladezeiten und intuitiver Navigation bis hin zu überzeugenden Bildern und personalisierten Inhalten, spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Käufer mit Ihrer Marke interagieren.
Da sich die E-Commerce-Landschaft ständig weiterentwickelt, sollte Ihr Website-Design mehr tun, als nur Best Practices zu befolgen – es sollte Ihre einzigartige Identität widerspiegeln und Ihre langfristigen Geschäftsziele Support. Wenn Sie die Tipps in diesem Leitfaden nutzen und sich von den oben genannten Beispielen aus der Praxis inspirieren lassen, sind Sie auf dem besten Weg, ein storefront zu entwerfen, das nicht nur gut aussieht, sondern sogar noch besser funktioniert.
Schauen Sie sich unsere Fallstudienseite an, um weitere Beispiele von Marken zu entdecken, die unvergessliche E-Commerce-Website-Designs auf BigCommerce erstellen.
FAQs zum Design von E-Commerce-Websites

Annie Laukaitis
Annie ist Content Marketing Writer bei BigCommerce, wo sie ihre Schreib- und Rechercheerfahrung nutzt, um überzeugende Inhalte zu erstellen, die E-Commerce-Einzelhändler schulen. Bevor sie zu BigCommerce kam, entwickelte Annie ihre Fähigkeiten in den Bereichen Marketing und Kommunikation, indem sie mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammenarbeitete, von der Regierung über die Personalbeschaffung bis hin zur Personalbeschaffung. Wenn sie nicht arbeitet, findet man Annie auf einer Yogamatte, mit einem Pinsel in der Hand oder beim Ausprobieren eines neuen Restaurants in der Nähe.