Erfahren Sie, wie anpassungsfähig, kosteneffizient und zuverlässig BigCommerce ist und warum es auf diese Weise entwickelt wurde.
Solo Stove stieg auf BigCommerce um
Umsatz für Solo Brands Inc.
IPO NYSE: DTC
Vom E-Commerce, wie wir ihn heute kennen, war man 2010 noch Lichtjahre entfernt. Statt mit benutzerdefinierten CSM- (Content Management System) und PIM-Lösungen (Product and Inventory Management) wickelte Solo Stove das Online-Geschäft damals über eine Website ab, die aus einer einzigen Seite bestand.
Genauer gesagt handelte es sich um ein kurzes Kontaktformular, mit dem die Brüder Jeff und Spencer Jan Kundenbestellungen für ihre Outdoor-Kocher entgegennahmen. Die eigentliche Bestellabwicklung mitsamt Zahlungsvorgang erfolgte dann telefonisch. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich allerdings einiges verändert.
Mit fast 350 Mitarbeitenden und mehreren Lagern und Logistikzentren hat sich Solo Stove inzwischen als florierender Großbetrieb positioniert, der seine Produkte im Direktvertrieb an Kunden in den USA, Kanada und Europa verkauft.
Seit unserer ersten Fallstudie im Jahr 2018 ist das Unternehmen rasant gewachsen, konnte das Kauferlebnis für Kunden dabei kontinuierlich optimieren – und profitiert von BigCommerce als technologischer Grundlage für das anhaltende Wachstum.
Mit der Expansion wird Individualisierung zum brennenden Thema
Bei der Suche nach einer geeigneten E-Commerce-Plattform wurde Solo Stove schnell fündig: Die Benutzerfreundlichkeit und sofort einsatzbereiten Funktionen gaben den Ausschlag bei der Entscheidung für Solo Stove. So gelang es dem Unternehmenschef John Merris, mit begrenzten Vorkenntnissen im Bereich Webdesign Produkt- und Kategorieseiten für die Markteinführung eines neuen Produkts zu erstellen.
„Ich war schon immer ein Fan von BigCommerce“, bekennt Merris. „Die Plattform überzeugt durch eine perfekte Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Optionen zur Individualisierung und Skalierbarkeit. Und zwar benutzerfreundlich vor allem insofern, als sie uns genau die Tools bereitstellt, die mein Team braucht, um die Ansprüche der Kunden zu erfüllen. Das unterscheidet sie von anderen Plattformen, die entweder nur einen beschränkten Funktionsumfang ohne Optionen zur unternehmensspezifischen Anpassung aufweisen oder aber so komplex sind, dass sie schnell abstürzen. BigCommerce hat uns beim Ausbau unseres Geschäfts von der ersten Bestellung bis zum erfolgreichen Großbetrieb unterstützt, und die Plattform wächst immer bedarfsgerecht mit uns mit.“
Inzwischen betreibt Solo Stove drei eigene Warenlager in den USA sowie jeweils eins in Kanada und Europa; demnächst soll ein weiteres Lager in Australien hinzukommen. „Ende 2018 haben wir uns dazu entschlossen, ein Warenlager einzurichten, um unsere gesamte Auftragsabwicklung selbst zu übernehmen. Diese Entscheidung erwies sich als massives Alleinstellungsmerkmal, denn dadurch können wir unsere Produkte schneller und zuverlässiger ausliefern und zugleich die Kosten senken“, berichtet Merris.
Im Zuge der weiteren Expansion setzte sich bei Solo Stove zunehmend die Erkenntnis durch, dass Optionen zur kundengerechten Anpassung für den Erfolg dieses Geschäftsmodells unverzichtbar sind. Entsprechend fiel die Entscheidung für eine Headless-Commerce-Lösung, bei der die Frontend-Präsentationsschicht der Website und die Backend-Commerce-Plattform voneinander getrennt verwaltet werden.
„BigCommerce hat uns beim Ausbau unseres Geschäfts von der ersten Bestellung bis zum erfolgreichen Großbetrieb unterstützt, und die Plattform wächst immer bedarfsgerecht mit uns mit.“
Headless-Commerce als Funke für bessere Kundenerlebnisse
„Bei der Umstellung auf ein Headless-Modell stand ursprünglich der Gedanke im Vordergrund, dass wir unsere europäische Website in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Währungen bereitstellen wollten“, erläutert der Senior Website Product Manager bei Solo Stove, Joe Bagazinski. „Damit konnten wir eine hochgradig anpassbare Headless-Storefront erstellen und trotzdem weiterhin das vertraute Backend von BigCommerce nutzen.“
Befeuert vom Erfolg der europäischen Website hat das Unternehmen inzwischen die Umstellung der US-amerikanischen Website auf das Headless-Modell in Angriff genommen. „Wir probieren gerade eine Menge an komplexeren Funktionen aus, von denen wir glauben, dass sie den Kunden wirklich gefallen werden, wie etwa die Angabe einer voraussichtlichen Lieferfrist auf der Produktseite“, so Bagazinski. „Bei der Implementierung der amerikanischen Headless-Website können wir analog verfahren und brauchen uns nicht in ganz neue Systeme einzuarbeiten. Auf diese Weise können wir die Frontend-Oberfläche für unsere Kunden optimieren, ohne eine einzige Änderung am Backend vorzunehmen.“
Perspektivisch will man insbesondere von den Chancen profitieren, die BigCommerce dem Unternehmen mit der Multi-Storefront-Lösung eröffnet. „Damit haben wir die Möglichkeit, einen Headless-Shop und einen Pencil-Shop über ein zentrales BigCommerce-Dashboard zu verwalten, und können Websites sehr schnell aufbauen, um neue Wachstumschancen auszunutzen“, bekräftigt Bagazinski.
Als wertvolle Unterstützung sieht man bei Solo Stove auch die Omnichannel-Tools von BigCommerce zur Unterstützung von Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten auf allen wichtigen Social-Media-Kanälen und Online-Marktplätzen. So gelang es dem Unternehmen, seine digitale Präsenz deutlich auszubauen.
Für den Vertrieb über Social Media kommt bei Solo Stove die native Integration von BigCommerce mit Meta (Instagram und Facebook) zum Einsatz. Beeindruckt ist Bagazinski auch von ersten Erfahrungen mit der TikTok-Integration. „Diese Integration war total unkompliziert in der Einrichtung und Einarbeitung“, erzählt er.
Der Vertrieb über Amazon, eBay sowie den Online-Marktplatz von Walmart läuft ebenfalls erfolgreich. Indes wäre die Verwaltung der einschlägigen Produktdaten ohne ein robustes PIM-System (Product Information Management) kaum zu bewerkstelligen. Zur Zentralisierung von Produktdaten, Lokalisierung von Produktbeschreibungen und Unterstützung unterschiedlicher Währungen für die verschiedenen Online-Shops und Vertriebskanäle vertraut man daher bei Solo Stove auf den BigCommerce-Partner Jasper.
Der Vertrieb des Produktsortiments in den unterschiedlichen Märkten ist jedoch nur einer von mehreren Aspekten des Online-Geschäfts. Zusätzlich arbeitet Solo Stove mit mehreren BigCommerce-Anwendungen, die zur Optimierung der Bestellabwicklung beitragen. Narvar z. B. unterstützt das Unternehmen bei der Verwaltung von Versand und Retouren.
„Mit Narvar können wir Kunden die Möglichkeit bieten, Retouren ggf. selbst zu veranlassen. Die Bestelldaten werden über APIs an Narvar weitergeleitet, sodass Kunden eigenständig Versandetiketten erstellen und mithilfe eines QR-Codes die nächstgelegene UPS-Abgabestelle finden können“, erläutert Bagazinski. „Dieser Service bringt große Vorteile sowohl aus Sicht der Kunden selbst als auch für unseren Kundendienst.“
Eine weitere Anwendung, die sich sehr positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt, ist Dynamic Yield. Bei Solo Stove kommt sie zur Personalisierung sowie für A/B-Tests zum Einsatz. „Personalisierung ist ein total wichtiges Thema, und je mehr Kundendaten wir erhalten, desto besser können wir das Einkaufserlebnis für jeden Kunden individualisieren“, so Bagazinski.
„Damit konnten wir eine hochgradig anpassbare Headless-Storefront erstellen und trotzdem weiterhin das vertraute Backend von BigCommerce nutzen.“
Hervorgehobene Anwendungen
Dynamic Yield ist ein Technologie-Stack, der Marketingfachleute mit leistungsstarken Funktionen bei der automatischen Personalisierung sämtlicher Kundeninteraktionen im gesamten Internet unterstützt
Yotpo ermöglicht die unkomplizierte Integration von Rezensionen, Empfehlungen und benutzergenerierten Inhalten auf Ihrer Website
Klaviyio ist ein Kommunikationstool, das Kundeninteraktionen per E-Mail, SMS usw. unterstützt
Narvar unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung ansprechender, markengerechter Kommunikation zur Sendungsverfolgung
„Damit haben wir die Möglichkeit, einen Headless-Shop und einen Pencil-Shop über ein zentrales BigCommerce-Dashboard zu verwalten, und können Websites sehr schnell aufbauen, um neue Wachstumschancen auszunutzen.“
„Als ich hier angefangen habe, war Solo Stove ein Unternehmen mit einem Wert von 30 Millionen Dollar. Damals war BigCommerce genau die richtige Lösung für uns“, erinnert sich Bagazinski. „Heute sind wir das Zehnfache wert, und BigCommerce passt immer noch perfekt zu uns. Wenn überhaupt, ist der Support höchstens noch besser geworden.“
Von der zündenden Geschäftsidee zur heißen Erfolgsmarke
Seit wir 2018 zuletzt über die Entwicklung bei Solo Stove berichtet haben, konnte das Unternehmen ein enormes Wachstum realisieren, das es einerseits der eigenen Innovationsfreude, Wachstumskraft und Produktpalette, zum anderen der BigCommerce-Plattform als solider technologischer Grundlage verdankt. Die Marke verzeichnete Zuwächse in Bezug auf entscheidende Metriken im Online-Geschäft: Umsatz, Konversionsraten, Website-Traffic und Bestellungen.
„Als ich hier angefangen habe, war Solo Stove ein Unternehmen mit einem Wert von 30 Millionen Dollar. Damals war BigCommerce genau die richtige Lösung für uns“, erinnert sich Bagazinski. „Heute sind wir das Zehnfache wert, und BigCommerce passt immer noch perfekt zu uns. Wenn überhaupt, ist der Support höchstens noch besser geworden.“
BigCommerce heizt das Wachstum kräftig an
Wie sieht die Zukunftsplanung aus? In einem Wort: Wachstum. Bei Solo Stove legt man den Schwerpunkt auch weiterhin auf internationale Expansion, Entwicklung neuer Marken und den Ausbau des Geschäfts in neuen Märkten, auf Social-Media-Kanälen und Online-Marktplätzen sowie im traditionellen Einzelhandel.
Bei allen ehrgeizigen Expansionsplänen bleibt das Unternehmen seinen Wurzeln im Direktvertrieb selbstverständlich treu. Auch in Zukunft wird das Online-Geschäft ein wichtiges Standbein für Solo Stove bilden – und BigCommerce kann das Wachstum in diesem Bereich weiter unterstützen.
„BigCommerce hat unsere Innovationen auf Schritt und Tritt begleitet und mitgetragen“, so Merris. „Für Solo Stove war BigCommerce von Anfang an ein zuverlässiger Partner, der uns beim Ausbau unseres Online-Geschäfts im großen Maßstab unterstützt hat. Dadurch konnten wir unsere Vision realisieren, unvergessliche Momente und bleibende Erinnerungen in das Leben von Millionen Menschen zu bringen.“
„Für Solo Stove ist BigCommerce ein zuverlässiger Partner, der uns beim Ausbau unseres Online-Geschäfts im großen Maßstab unterstützt hat.“
Veröffentlicht: September 2022