Was ein E-Commerce kosten kann

Collage person device payment domain shipping generic

Übertrifft Ihr E-Commerce-Shop die Erwartungen der Käufer?

Ich bin bereit, mit dem Aufbau eines eigenen E Commerce-Shops zu beginnen oder habe bereits einen Shop.
VERSUCHEN SIE BigCommerce
Ich habe Fragen und würde gerne von einem E Commerce-Experten beraten werden.
SPRECHEN SIE MIT VERTRIEB

Viele Unternehmen haben dieses Jahr beschlossen, einen Online-Shop einzurichten. Tatsächlich ist Online-Shopping einer der beliebtesten Gründe, warum Menschen das Internet nutzen. Im Jahr 2019 berichtete Statista, dass sich der Umsatz des E-Commerce-Einzelhandels weltweit auf 3,53 Billionen $ belief und der Umsatz von 2022 voraussichtlich auf 6,54 Billionen $ steigen wird.

Statista retail ecommerce trends 2014 2023

Der Schritt ins Internet ist jedoch mit Kosten verbunden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Entscheidungen treffen, und wie Sie die Kosten für Ihren Online-Shop berechnen.

Dinge, die Sie vor dem Erstellen einer E-Commerce-Website beachten sollten

Die tatsächlichen Kosten für die E-Commerce-Website sind ein wesentlicher Bestandteil des Entscheidungsprozesses. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie tatsächlich eine E-Commerce-Lösung wählen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen gerecht wird. Wenn Sie sich zudem einen Überblick darüber verschaffen, was Sie benötigen, brauchen Sie später keine zusätzlichen Ausgaben zu tätigen oder Zusatzprodukte zu kaufen.

1. Welche Art von Online-Shop erwarten Sie zu haben?

Die Art des Online-Shops, den Sie sich vorstellen, ist ein wichtiger Faktor im Bauprozess. Ein Shop, der Produkte verkauft, unterscheidet sich von einem Shop, der Dienstleistungen verkauft. Wenn Sie planen, Produkte zu verkaufen, wie viele verschiedene Produkte oder Modelle möchten Sie dann ungefähr in Ihren Online-Shop aufnehmen? Verkaufen Sie an andere Unternehmen (B2B) oder an Verbraucher (B2C)? Seien Sie beim Planungsprozess so spezifisch wie möglich. Manche Dienste oder Produkte haben möglicherweise unterschiedliche Anforderungen an Funktionen in Ihrem Online-Shop. Diese Anforderungen helfen Ihnen dabei, die Liste der E-Commerce-Plattformen einzugrenzen, die Sie berücksichtigen sollten. Muss Ihr Shop beispielsweise in mehreren Sprachen verfügbar sein? Oder benötigen Sie einen Shop, der über separate Login-Funktionen verfügt?

2. Planen Sie, Ihre Produkte online zu verkaufen? Oder verfügen Sie bereits über ein lokales Geschäft?

Viele stationäre Einzelhändler fügen insbesondere im Jahr 2020 einen Online-Shop hinzu. Der Online-Verkauf von Produkten in Ergänzung zu einer physischen Storefront ermöglicht es kleinen Unternehmen, sich auf Wunsch global auszurichten und/oder bietet den Kunden die Möglichkeit, online zu kaufen und im Laden abzuholen (BOPIS). Jede dieser Optionen kann die Reichweite eines Unternehmens vergrößern, allerdings ist dies auch etwas, das Sie bei der Suche nach einer E-Commerce-Lösung berücksichtigen sollten. 

Der Online-Verkauf von Produkten erfordert auch die Verwaltung des Lagerbestands und die Abwicklung des Versands (mehr dazu in Kürze). Wenn Sie bereits über ein Bestandsverwaltungssystem verfügen, das für Sie funktioniert, suchen Sie nach einer E-Commerce-Plattform, die sich in dieses System integrieren lässt — es sei denn, Sie sind bereit, eine neue Lösung zu verwenden, die bereits Teil der Plattform ist.

3. Wie hoch ist Ihr Budget für die Entwicklung des E-Commerce?

Sobald Sie mit der Suche nach E-Commerce-Lösungen beginnen, ist es sehr einfach, sich von all den verschiedenen individuellen Design- und Funktionsoptionen ablenken zu lassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihr E-Commerce-Entwicklungsbudget im Voraus festlegen.

Welche Funktionen benötigen Sie unbedingt? Welche Add-Ons wären gut zu haben? Erstellen Sie Ihre Liste und halten Sie sich daran, damit Sie Ihr Budget nicht überschreiten.

4. Welche Versandoptionen haben Sie?

Es ist an der Zeit, über die Versandoptionen nachzudenken, die Sie nach der Eröffnung Ihres Online-Shops anbieten möchten. Wie groß ist Ihre Kapazität für den Versandbedarf? Möchten Sie den Versand auslagern oder intern verwalten? Bieten Sie weltweite Versandoptionen an? Es liegt an Ihnen, was Sie anbieten möchten. Ähnliche Überlegungen sollten Sie auch anstellen, wenn es um die Zahlungsmethoden Ihres Online-Shops geht.

Wie können Sie die E-Commerce-Kosten berechnen?

Es gibt viele verschiedene Variablen, die zu den Gesamtkosten für den Aufbau eines Online-Shops beitragen. Im Allgemeinen kosten einige E-Commerce-Shops nur wenige hundert Dollar, während andere Zehntausende oder sogar mehrere hunderttausend Dollar kosten können. 

Hier sind Elemente, für die Sie bezahlen müssen:

  1. E-Commerce-Software.
  2. Domain-Name.
  3. E-Commerce-Hosting.
  4. SSL-Zertifikat.
  5. Kosten der Zahlungsabwicklung.
  6. Shop-Thema und Designs.
  7. Add-ons und Erweiterungen.

Kosten für die Infrastruktur

1. Kosten für E-Commerce-Software.

Die Kosten für E-Commerce-Lösungen schwanken je nach ihren Standardfunktionen, der Art der angebotenen Software und dem Umfang der angebotenen Dienstleistungen. Es stehen Ihnen mehrere Plattformen zur Auswahl, und die richtige Auswahl ist ein wichtiger Schritt bei der Eröffnung eines E-Commerce-Shops. Schauen wir uns einige der Plattformen an, die Sie in Betracht ziehen könnten.

BigCommerce.

BigCommerce ist führend im E-Commerce-Bereich. Die Plattform verfügt über zahlreiche Funktionen, ist einfach zu bedienen und hilft Unternehmen, den Betrieb schnell aufzunehmen.

BigCommerce bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, schöne Websites zu erstellen, auch wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Sobald Sie alles eingerichtet haben, lässt sich BigCommerce über eine einfache Shop-Seite leicht bedienen, um Produkte hinzuzufügen und Bestellungen zu verwalten.

Ein weiterer möglicher Vorteil von BigCommerce aus Sicht der Backend-Benutzer sind die Headless-Angebote. BigCommerce verfügt über mehrere vordefinierte Plugins für Frontend-Content-Management-Systeme (CMS) und DXP-Systeme wie WordPress, Bloomreach, Drupal und mehr. Das heißt, wenn Sie bereits eine dieser Optionen für Ihre Website verwenden, können Sie BigCommerce im Backend verbinden und im Frontend weiterhin das System, das Sie bereits gut kennen, verwenden.

BigCommerce ist ein Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter, was bedeutet, dass Sie die Software und das Hosting im Wesentlichen von BigCommerce mieten. SaaS-Plattformen nehmen automatisch Aktualisierungen für Sie vor, so dass Sie immer über die neueste Version verfügen, ohne sich um die Wartung kümmern zu müssen.

SaaS-Plattformen können ein hohes Leistungsniveau bieten, sodass Sie sich keine Sorgen um die Änderung von Hosting-Anbietern machen müssen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Dies ist alles in Ihrer monatlichen Gebühr enthalten.

Magento.

Magento bietet lokale und in der Cloud gehostete Optionen, viele Unternehmen suchen mittlerweile aber auch nach SaaS-Modellen, da diese kontinuierliche Updates, einschließlich Sicherheitspatches, bereitstellen.

Magento wird nicht mit einem Trainingsmodul geliefert. Und es gibt keine Entwickler vor Ort, an die Sie sich wenden können, um Hilfe beim Erstellen Ihrer Website zu erhalten. Sie benötigen entweder einen Entwickler oder ein gesamtes Entwicklerteam, um Ihre Website zu erstellen, einen Hosting-Partner, der Ihre Website hosten kann, und jemanden, der Ihren Tech-Stack integriert.

Nach der Einrichtung hat Magento noch eine steile Lernkurve. Die Flexibilität von Magento kann aber auch eine Belastung für neue Benutzer sein, die nicht in der Lage sind, sich ohne große Schwierigkeiten in der Komplexität zurechtzufinden.

Shopify.

Marken, die gerade erst in den E-Commerce einsteigen, können sich dafür entscheiden, mit einem Shopify-Shop zu beginnen. Größere Unternehmen, Marken, die wachsen möchten, und Unternehmen mit komplexen Bedürfnissen entscheiden sich aufgrund der Flexibilität und Entscheidungsfreiheit häufig für BigCommerce.

Shopify wurde entwickelt, um die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zu erfüllen, die eine benutzerfreundliche Methode zum Erstellen von Online-Shops suchen. Mit Drag-and-Drop-Bereichen ist es ganz einfach, eine Website zu erstellen, wenn Sie noch nie mit Programmierungen gearbeitet haben. Sie können schnell eine einfache Website einrichten; wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen hinzufügen möchten, müssen Sie zusätzliche Anwendungen oder benutzerdefinierte Programmierungen hinzufügen.

2. Kosten für den Domain-Namen.

Ihr Domain-Name kostet jährlich, es sei denn, Sie können für ein paar Jahre im Voraus bezahlen. Der Kauf eines Domain-Namens kostet laut GoDaddy in der Regel zwischen 2 und 20 $ pro Jahr. Der Preis hängt davon ab, wo Sie die Domäne kaufen möchten und welche Erweiterung Sie erhalten, wie .com oder .shop. Der Kauf bei einem privaten Verkäufer oder über eine Auktion ist normalerweise teurer.

3. E-Commerce-Hosting.

Nachdem Sie einen Domain-Namen registriert haben, ist es an der Zeit, einen Web-Host zu finden. Lösungen wie BigCommerce und Shopify werden in der Cloud gehostet und bieten Webhosting als Teil des Abonnements. Das bedeutet, dass Sie sich nicht auf die Suche nach einem Drittanbieter-Hosting begeben oder sich mit den Herausforderungen der Verwaltung, die damit verbunden ist, auseinandersetzen brauchen.

Wenn Sie Ihren E-Commerce-Shop selbst hosten möchten, liegen die Kosten zwischen 80 und 730 $ pro Monat. Diese hängen davon ab, wie viel Traffic Ihr Shop aufweist und über welche Funktionen und automatisierten Diensten, wie eine Websitesicherung, Ihre Website verfügt.

4. Kosten für das SSL-Zertifikat.

Ein SSL-Zertifikat kostet zwischen 20 und 70 $ pro Jahr. Dies ist zwar einer der kostengünstigsten Teile Ihres Online-Shops, bietet jedoch die Sicherheit über ein Netzwerk, die Sie benötigen, damit Kunden Ihre Website besuchen und dort einkaufen können. Manchmal verwenden Suchmaschinen ein SSL-Zertifikat auch als Bewertungskriterium. Darüber hinaus bieten einige Hosting-Lösungen diese Möglichkeit als Teil der Gebühr an, berücksichtigen Sie dies also.

5. Kosten der Zahlungsabwicklung.

Es ist leicht, die mit der Zahlungsabwicklung verbundenen Kosten zu übersehen, aber diese Kosten können sich schnell summieren. Die Kosten für die Zahlungsabwicklung hängen von der Art der Zahlungen ab, die Sie bei der Zahlung anbieten möchten — wie PayPal oder verschiedene Kreditkarten — von der Art der Währung, die Sie akzeptieren, und von den Regionen, in denen Sie verkaufen möchten.

Sie zahlen Gebühren für jedes Zahlungs-Gateway, das Sie anbieten möchten. Hier ein Beispiel dafür, wie es sich aufschlüsselt:

  • PayPal: 2,9 % + 0,30 $ für Transaktionen über 10 $.
  • Stripe: 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion.
  • Authorize.net – 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion + 25 $ monatliche Gebühr.

Dieser Betrag beinhaltet keine Gebühren, die möglicherweise Ihre Bank berechnet. Bei der Überprüfung der Gesamtkosten für die Zahlungsabwicklung bieten WooCommerce und BigCommerce im Allgemeinen die niedrigsten Preise. Diese Plattformen bieten auch einige der flexibelsten Optionen für die Annahme von Zahlungen.

Kosten für das Design

Ein Teil der Entwicklung Ihres E-Commerce-Shops besteht darin, ein einzigartiges Benutzererlebnis mit Website-Design zu schaffen, das Ihre Marke widerspiegelt und dafür sorgt, dass Kunden Ihre Website erneut besuchen. Das Design Ihres Online-Shops enthält einige Standardkosten.

1. Kosten für das Shop-Thema und Design.

Alle wichtigen E-Commerce-Lösungen verfügen über E-Commerce-Webdesignthemen, aus denen Sie wählen können. Einige Themen kosten möglicherweise nicht mehr als das, was Sie bereits für die Nutzung der Plattform bezahlen, während andere Themen zwischen 60 und 200 $ pro Stück kosten können. 

Shops, die auf BigCommerce gehostet werden, haben Zugriff auf eine Vielzahl von kostenlosen und Premium-Themen. Cornerstone ist das beliebteste Thema von BigCommerce, das für Verkäufe und Rabatte, große Kataloge, Mehrzweck- und mobile Geräte, Tablets und Desktops ausgelegt ist.

2. Add-on-, Plugin- und Erweiterungskosten.

Wie sehr Sie auch suchen, es gibt keine E-Commerce-Lösung, die alles bietet, was Sie für Ihren Online-Shop benötigen. An dieser Stelle kommen Add-ons, Plugins und Erweiterungen ins Spiel, die mit entsprechenden Kosten verbunden sind.

BigCommerce.

Bei BigCommerce können Sie kostenlose Add-ons auswählen oder sich für Premium-Optionen entscheiden. Ein Premium-Add-on kann unterschiedlich viel kosten und ist in der Regel ein kostenpflichtiges Abonnementmodell. Durch die sofort einsatzbereiten Funktionen von BigCommerce können Händler im Vergleich zu Shopify zwischen 5.800 und 30.000 $ pro Jahr an Abonnementkosten sparen.

Magento.

Magento-Add-Ons erfordern in der Regel eine benutzerdefinierte Entwicklung, was teuer sein kann.

Magento bietet auf seinem Marktplatz Tausende von Erweiterungen an, deren Preis zwischen 0 und 15.000 $ beträgt.

Shopify.

Ähnlich wie bei BigCommerce können Shopify-Händler auf Hunderte von kostenlosen und Premium-Apps zugreifen, die Kosten davon hängen von der App selbst ab.

Wie viel kostet es, jemanden eine E-Commerce-Site erstellen zu lassen?

Die Kosten für die Erstellung Ihrer E-Commerce-Website durch einen Entwickler hängen von den Funktionen ab, die Sie für einen erfolgreichen E-Commerce-Shop benötigen. Wenn Sie nach Optionen suchen, die nicht vordefiniert sind, sollten Sie eine professionelle Entwicklungsagentur für E-Commerce-Websites beauftragen, um eine Website für Sie zu erstellen.

Entwicklungsagenturen können Folgendes tun:

  • Backend-Webentwicklung.
  • Frontend-Webdesign.
  • UI/UX-Design.
  • E-Commerce-Dienste.
  • Design der mobilen App.
  • Digitale Strategie.
  • Individuelle Softwareentwicklung.

Die Einstellung einer E-Commerce-Entwicklungsagentur ist möglicherweise teuer, kostet für die zu erledigende Arbeit jedoch immer noch weniger, als ein interner Entwickler.

Laufende E-Commerce-Kosten, die Sie berücksichtigen müssen

Manche Kosten für einen Online-Shop sind nur Vorlaufkosten, andere hingegen fallen laufend an, sei es monatlich, jährlich oder pro Transaktion. Vermutlich sind Sie in der Lage, diese Kosten monatlich oder sogar jährlich zu schätzen, so dass Sie nicht davon überrascht werden.

Hier finden Sie einige der laufenden Kosten im Zusammenhang mit E-Commerce-Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Datenbackups. Diese stellen sicher, dass alle auf Ihrer Website gespeicherten Informationen sicher gespeichert werden, egal was passiert. Ohne regelmäßige Datenbackups könnten Sie Geld und sogar Kunden verlieren. Die Kosten für ein Datenbackup hängen in der Regel von der Größe Ihrer Website-Dateien ab.
  • Bestandsverwaltung. Ein Online-Shop ist mit einer Art Bestand sowie mit Versandkosten verbunden, selbst wenn diese von einem Dritten übernommen werden.
  • Sicherheit. Zusätzlich zu Ihrem SSL-Zertifikat benötigen Sie eine Sicherheitssoftware , die Ihr Unternehmen und dessen Daten vor Bedrohungen von außen schützt. Dies ist in der Regel eine monatliche und auf ein Abonnement basierte Gebühr.
  • E-Mail-Marketing. Regelmäßige Kommunikation mit potenziellen und bestehenden Kunden kann dazu beitragen, Ihren Umsatz zu sichern. Einige E-Mail-Marketinglösungen werden kostenlos oder kostenpflichtig angeboten, je nach Größe Ihrer E-Mail-Kontaktliste.
  • Produktmarketing. Andere digitale Marketingmaßnahmen wie SEO, PPC-Anzeigen (Pay-per-Click) und soziale Medien erfordern ein bestimmtes Budget. Das Produktmarketing hilft dabei, Ihre Markenbekanntheit zu steigern, um den Traffic zu Ihrem Online-Shop zu leiten.

Fazit

Es ist möglich, eine E-Commerce-Website für weniger als 1.000 $ zu entwickeln, abhängig von den Funktionen, die Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens benötigen. Da ein Online-Shop viele verschiedene Aspekte umfasst, können Sie genau das auswählen, was Sie benötigen, und zahlen nur für diese Elemente.

Wenn Sie die Arbeit im Voraus erledigen, werden Sie weder von den Anschaffungskosten noch von den laufenden Kosten unangenehm überrascht. Ihr Unternehmen online zu stellen, schafft ein großes Potenzial zur Verbesserung Ihrer Reichweite und zur Steigerung Ihres Umsatzes. Machen Sie die Berechnungen jetzt und entscheiden Sie, ob sich die Investition für Ihr Unternehmen lohnt.

Häufig gestellte Fragen über den erfahrungsorientierten Handel

Wie hoch sind die Kosten für den Start eines E-Commerce-Shops?

Die Kosten für die Erstellung eines Online-Shops hängen von den Bedürfnissen des Unternehmens und allen zusätzlichen Extras ab, die Sie benötigen. Im Allgemeinen kosten einige E-Commerce-Shops nur wenige hundert Dollar, während andere Zehntausende oder sogar mehrere hunderttausend Dollar kosten können.

Hier sind Elemente, für die Sie bezahlen müssen:

  1. E-Commerce-Software.
  2. Domain-Name.
  3. E-Commerce-Hosting.
  4. SSL-Zertifikat.
  5. Kosten der Zahlungsabwicklung.
  6. Shop-Thema und Designs.
  7. Add-ons und Erweiterungen.

Kostet die Wartung eines E-Commerce-Shops etwas?

Ihr Domain-Name kostet jährlich, es sei denn, Sie können für ein paar Jahre im Voraus bezahlen. Der Kauf eines Domain-Namens kostet in der Regel zwischen 2 und 20 $ pro Jahr. Der Preis hängt davon ab, wo Sie die Domäne kaufen möchten und welche Erweiterung Sie erhalten, wie .com oder .shop. Der Kauf bei einem privaten Verkäufer oder über eine Auktion ist normalerweise teurer.

Sie müssen regelmäßig für das Hosting bezahlen, unabhängig davon, ob Sie mit einer Lösung arbeiten, die Sie selbst hosten, die in der Cloud gehostet wird oder die SaaS nutzt. Diese Kosten können je nach Bedarf Ihres Online-Shops von 80 $ bis zu mehr als 150.000 $ jährlich betragen.

Das SSL-Zertifikat ist eine weitere jährliche Gebühr, die zwischen 20 und 70 $ kostet.

Die Kosten für die Zahlungsabwicklung bleiben, bis Sie mit dem Online-Verkauf stoppen. Diese Kosten fallen für das Zahlungs-Gateway an und kosten etwa .30 $ pro Transaktion.

Was ist der teuerste Teil einer E-Commerce-Website?

Der teuerste Teil einer E-Commerce-Website hängt von den Funktionen ab, die Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens benötigen. Im Allgemeinen liegt der Kauf eines Domain-Namens und der Erhalt eines SSL-Zertifikats am unteren Ende des Kostenspektrums, während das Hosting von Plattform zu Plattform variieren kann. Für die meisten Unternehmen können Design und Entwicklung der teuerste Teil einer E-Commerce-Website sein.

Mehr anzeigen
Sind die meisten E Commerce-Themen kostenlos?

Alle wichtigen E-Commerce-Lösungen verfügen über Designthemen, aus denen Sie wählen können. Einige Themen kosten möglicherweise nicht mehr als das, was Sie bereits für die Nutzung der Plattform bezahlen, während andere Themen zwischen 60 und 200 $ pro Stück kosten können.

Kostet es mehr, wenn ein Entwickler eine E-Commerce-Website erstellt?

Sie zahlen Gebühren für jedes Zahlungs-Gateway, das Sie anbieten möchten. Hier ein Beispiel dafür, wie es sich aufschlüsselt:

  • PayPal: 2,9 % + 0,30 $ für Transaktionen über 10 $.
  • Stripe: 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion.
  • Authorize.net: 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion + 25 $ monatliche Gebühr.

Dieser Betrag beinhaltet keine Gebühren, die möglicherweise Ihre Bank berechnet.

Was sind die durchschnittlichen Kosten für die Zahlungsverarbeitung?

Sie zahlen Gebühren für jedes Zahlungs-Gateway, das Sie anbieten möchten. Hier ein Beispiel dafür, wie es sich aufschlüsselt:

  • PayPal: 2,9 % + 0,30 $ für Transaktionen über 10 $.
  • Stripe: 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion.
  • Authorize.net: 2,9 % + 0,30 $ pro Transaktion + 25 $ monatliche Gebühr.

Dieser Betrag beinhaltet keine Gebühren, die möglicherweise Ihre Bank berechnet.

Ist der Versand eines E-Commerce-Shops mit erheblichen Kosten verbunden?

Ja, der Versand kann erhebliche Kosten für einen E-Commerce-Shop verursachen. Egal, ob Sie sich für den internen Versand entscheiden oder einen Drittanbieter beauftragen, es fallen häufig Gebühren dafür an, die zu Beginn häufig übersehen werden. Diese Gebühren können sich schnell summieren und Ihre Gewinnmargen beeinflussen.

Weitere Ressourcen durchsuchen